Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Schneerener Geest - Eisenberg

Beschreibung

Das Landschaftsschutzgebiet „Schneerener Geest - Eisenberg“ gehört naturräumlich zur „Hannoverschen Moorgeest“ und stellt einen typischen Ausschnitt dieses Naturraums dar. Die Landschaft ist von Wäldern, Mooren und landwirtschaftlich genutzten Flächen geprägt. Die sandigen Geestböden werden überwiegend beackert, die tiefer liegenden Moor- und Marschböden werden oft als Dauergrünland genutzt. Einige großräumige Grünlandkomplexe stellen besonders für Zug- und Brutvögel bedeutsame Lebensräume dar. Zwischen Mardorf und Schneeren stellen Binnendünen neben den Hoch- und Niedermooren ein weiteres prägendes Landschaftselement dieses Naturraumes dar. Sie bilden einen auffallenden Teil des Gesamtreliefs und sind Lebensraum von spezialisierten seltenen Tierarten, wie z.B. dem Steppengrashüpfer. Das LSG dient dem Schutz der FFH-Gebiete093 "Rehburger Moor"und312 "Häfern". Zuständig ist dieRegion Hannoverals untere Naturschutzbehörde.

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 12 interessante Arten gesichtet.
Vögel (Aves)
Säugetiere (Mammalia)
Reptilien und Amphibien (Herpetofauna)
Tagfalter (Lepidoptera)
Libellen (Odonata)
Weichtiere (Mollusca)
Nachtfalter (Lepidoptera)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
sonstige Gliederfüßer (Arthropoda)
Heuschrecken (Orthoptera)
Wanzen, Pflanzenläuse und Zikaden
Käfer (Coleoptera)

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Ziel ist der Schutz unter naturwissenschaftlich-ökologischen als auch kulturell-sozialen Gesichtspunkten

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-h-00002
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten