Umweltdaten
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete

Swatte Poele

Beschreibung

Das FFH-Gebiet „Swatte Poele“ liegt, umgeben von Kiefernforsten, nordwestlich von Fürstenau im Naturraum Lingener Land und damit westlich des Endmoränenbogens der Ankumer Höhe. Prägend für das Gebiet sind die sehr nährstoffarmen, teils grundwasserbeeinflussten Sandböden, in welchen sich in flachen Ausblasungsmulden kleine Heideweiher entwickeln konnten, die mittlerweile in Teilen oder vollständig verlandet sind. Noch offene Wasserflächen entsprechen dem Lebensraumtyp der dystrophen, das heißt nährstoffarmen, durch Huminsäuren bräunlich gefärbten Stillgewässer. In den verlandeten und vermoorten Bereichen sind torfmoosreiche Übergangs- und Schwingrasenmoore ausgebildet, die auf mineralischen Böden in feuchte Heiden mit Glockenheide übergehen. In dem kleinen Gebiet wachsen in den naturnahen Heide- und Moorbiotopen teils seltene Pflanzenarten. Hierzu gehören verschiedene Torfmoosarten, das Braune Schnabelried und die Vielstängelige Sumpfbinse.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)

Wissen

Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gehört zum Thema:

Spezielle europäische Schutzgebiete, die dem Schutz von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) und Lebensraumtypen (Habitaten) dienen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-ffh-3411-332
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, https://www.nlwkn.de
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten