Mittelgroße bis große Stromspeicher werden für unterschiedliche Zwecke verwendet. Diese sind z.B.
- Lastspitzen abfangen (Peak Shaving),
- Eigenverbrauchoptimierung,
- Stromnetzstabilisierung (Frequenzregelung, Spannungsstützung, Bereitstellung von Regelenergie),
- Notstromversorgung,
- Zeitliche Verschiebung von Energie (Time Shifting).
Beispielhafte Anwendungen:
| Anwendung | Typischer Speicherbereich |
|---|---|
| Gewerbebetrieb mit PV | 200–500 kWh |
| Ladeparks für E-Autos | 500–2.000 kWh |
| Netzspeicher / Energieversorger | >1.000 kWh bis mehrere MWh |