Umweltdaten
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete

Küstenstreifen West- und Nordfehmarn

Beschreibung

Das FFH-Gebiet Küstenstreifen West- und Nordfehmarn ist ein NATURA 2000-Schutzgebiet in Schleswig-Holstein im Kreis Ostholstein in der Gemeinde Fehmarn. Das FFH-Gebiet liegt im Naturraum „Fehmarn“, in der Haupteinheit „Nordoldenburg und Fehmarn“, (Landschafts-ID 70203). Diese ist wiederum Teil der Naturräumlichen Großregion 2. Ordnung Schleswig-Holsteinisches Hügelland. Das FFH-Gebiet Küstenstreifen West- und Nordfehmarn hat eine Größe von 1456 Hektar. Die größte Ausdehnung des FFH-Gebietes beträgt 14,14 Kilometer in Nordostrichtung. Mit 4,5 Meter über Normalhöhennull (NHN) liegt der höchste Punkt des FFH-Gebietes auf dem Schutzdeich an der Südwestspitze des Naturschutzgebietes Nördliche Seeniederung Fehmarn.

Wissen

Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gehört zum Thema:

Spezielle europäische Schutzgebiete, die dem Schutz von Pflanzen (Flora), Tieren (Fauna) und Lebensraumtypen (Habitaten) dienen

Quellen und Lizenzen