Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.027.214 Ergebnisse
2.027.214 Ergebnisse
Anzeigen:
Filter
Ergebnistypen
Icon Harteweger Graben
Der Spiegeltalgraben ist ein über acht Kilometer langer rechter Nebenfluss der Innerste im Oberharz, dessen Quellbäche an der Schalke und dem Kahlen Berg entspringen und der in Wildemann in die Innerste mündet. Er durchfließt zahlreiche Stauteiche und ist Bestandteil des Oberharzer Wasserregals. Der Name des in Wildemann mündenden Grumbachs wird nach anderen Quellen für den Unterlauf bis zur Innerste verwendet. Entsprechend sind beide Bezeichnungen für den Hauptfluss üblich. Der Artikel gibt die amtliche Darstellung der Gewässerbezeichnungen wieder, die von den historischen Zuordnungen abweicht.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Lohnder Bach
Der Lohnder Bach ist ein etwa 7,3 Kilometer langer Nebenfluss der Leine. Er entsteht per definitionem aus einem namenlosen Graben beim Unterqueren der Landesstraße zwischen den Seelzer Ortsteilen Kirchwehren und Almhorst. Zugleich geht die Zuständigkeit für das Gewässer von der Stadt Seelze zur unteren Wasserbehörde über. Er umfließt Almhorst südwestlich, fließt durch das Lohnder Holz und unterquert bei Lohnde verrohrt die B 441 und den Mittellandkanal. Nach dem Durchqueren von Lohnde in nördlicher Richtung mündet er direkt am nördlichen Ortsende in die Leine.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Ihme
Die Ihme ist ein etwa 16 km langer linker Nebenfluss der Leine in Niedersachsen. Von der Einmündung des Schnellen Grabens in Hannover (Leinekilometer 17,31) bis zur Mündung in die Leine (km 20,89) ist die Ihme eine Bundeswasserstraße, für die das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal zuständig ist.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Spiegeltalgraben
Der Spiegeltalgraben ist ein über acht Kilometer langer rechter Nebenfluss der Innerste im Oberharz, dessen Quellbäche an der Schalke und dem Kahlen Berg entspringen und der in Wildemann in die Innerste mündet. Er durchfließt zahlreiche Stauteiche und ist Bestandteil des Oberharzer Wasserregals. Der Name des in Wildemann mündenden Grumbachs wird nach anderen Quellen für den Unterlauf bis zur Innerste verwendet. Entsprechend sind beide Bezeichnungen für den Hauptfluss üblich. Der Artikel gibt die amtliche Darstellung der Gewässerbezeichnungen wieder, die von den historischen Zuordnungen abweicht.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Oste-Hamme-Kanal
Der Oste-Hamme-Kanal oder Hamme-Oste-Kanal ist ein Kanal in Norddeutschland, der die Oste mit der Hamme verbindet. Er geht von der Oste bei Spreckens vier Kilometer oberhalb Bremervörde ab und verläuft durch das frühere Teufelsmoor und Gnarrenburg, bis er bei Viehspecken die Hamme erreicht. Der Bereich des Kanals nahe der Mündung in die Hamme wird auch Kollbeck genannt.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Radau
Die Radau [ˈʀaːdaʊ] ist ein 21,1 km langer, südlicher und orographisch rechter Zufluss der Oker im niedersächsischen Landkreis Goslar. Sie entspringt im Harz, fließt durch das von ihr geschaffene Radautal, Bad Harzburg und Vienenburg und mündet kurz darauf in den Aller-Zufluss Oker.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Hornisse
Die Hornisse oder Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der Faltenwespen (Vespidae).
Zuletzt aktualisiert: 20.10.2024
place Umweltdaten
/ Hornisse
arrow_right_alt
Icon Hornisse
Die Hornisse oder Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der Faltenwespen (Vespidae).
Zuletzt aktualisiert: 05.09.2025
place Umweltdaten
/ Hornisse
arrow_right_alt
Icon Hornisse
Die Hornisse oder Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der Faltenwespen (Vespidae).
Zuletzt aktualisiert: 19.09.2025
place Umweltdaten
/ Hornisse
arrow_right_alt
Icon Hornisse
Die Hornisse oder Europäische Hornisse (Vespa crabro) ist eine Art aus der Familie der Faltenwespen (Vespidae).
Zuletzt aktualisiert: 10.05.2025
place Umweltdaten
/ Hornisse
arrow_right_alt
9021 - 9030 von 2.027.214 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 899 900 901 902
903
904 905 906 907 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP