Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.027.717 Ergebnisse
2.027.717 Ergebnisse
Anzeigen:
Filter
Ergebnistypen
Icon Wickriede
Die Wickriede ist ein etwa 23 km langer Fluss in den Landkreisen Minden-Lübbecke (Nordrhein-Westfalen), Nienburg und Diepholz (Niedersachsen). Ihre Quelle liegt bei Frotheim, einem Stadtteil von Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke. Von dort fließt sie zunächst in östlicher und dann weitgehend in nördlicher Richtung. Sie durchquert Diepenau und ist dann Grenzfluss zwischen den beiden Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Die Wickriede mündet auf einer Höhe von 37 Meter bei Rehersort zwischen Kattelingerort und Winkelerort, Ortsteile von Ströhen in der Gemeinde Wagenfeld, in die Große Aue. Westlich der Wickriede liegt auf dem Gebiet der Stadt Rahden das 46,7 Hektar große Naturschutzgebiet Weißes Moor.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Wolfsburg
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Verkehr)
arrow_right_alt
Icon Bösel
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Industrie)
arrow_right_alt
Icon Göttingen
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Göttingen
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Verkehr)
arrow_right_alt
Icon Lüchow
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Wilhelmshaven/Voslapp
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex. Der Luftqualitätsindex (LQI) ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelschadstoffmessungen für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Schwefeldioxid (SO2), Kohlenmonoxid (CO), Ozon (O3) sowie der Schwebstaubfraktion PM10 gebildet wir.
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Rinteln
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Hannover
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
Icon Wolfsburg
Wie gut ist die Luft? Das zeigt der Luftqualitätsindex (LQI). Der LQI ist ein aggregierter Indikator, der auf der Basis von Einzelmessungen für die folgenden Luftschadstoffe gebildet wird:
- Stickstoffdioxid (NO2)
- Ozon (O3)
- Schwebstaubfraktion PM10
- Schwebstaubfraktion PM2.5
equalizer Messwerte
/ Luftmessstation (Hintergrund)
arrow_right_alt
7471 - 7480 von 2.027.717 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 744 745 746 747
748
749 750 751 752 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP