Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.147.626 Ergebnisse
2.147.626 Ergebnisse
Anzeigen:
settings INSPIRE-WMS Bebauungsplan DR 119 2. Änderung "Gebiet zw.Müggelsee, Güldenfeld u. Scharlake"
WMS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „DR 119 2. Änderung "Gebiet zw.Müggelsee, Güldenfeld u. Scharlake"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public 2. Änderung des Bebauungsplan Nr. 2 "Waldsiedlung" der Gemeinde Eldingen OT Wohlenrode
Ziele und Zwecke der 2. Änderung: - Die Anpassung durch geringfügige Vergrößerung der überbaubaren Grundstücksflächen von 75 m² auf 100 m². - Der Stand der tatsächlichen Nutzung wird planungsrechtlich abgesichert.
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Bergaufsicht - Zuständigkeitsbezirke (WMS Dienst)
Grenze der Zuständigkeit für die Bergaufsicht über die Betriebe. Für den Distrikt West sind im LBEG die Dienststelle Meppen zuständig und für den Distrikt Ost die Dienststellen Clausthal-Zellerfeld und Hannover.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings INSPIRE-WMS Bebauungsplan HT 203 3. Änderung "Gebiet zw. Carl-Zeiss-Straße und Linnenkamp"
WMS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „HT 203 3. Änderung "Gebiet zw. Carl-Zeiss-Straße und Linnenkamp"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bebauungsplan Nr. 3, 2. Änderung - Stadt Burgwedel
Zweite Änderung des Bebauungplan NR. 3 der Stadt Burgwedel. Der Bebauungsplan Nr. 3 der Stadt Burgwedel, "Bissendorfer Straße" in Großburgwedel, existiert in seiner Urfassung von 1963 mit insgesamt 7 Änderungen.
Zuletzt aktualisiert: 08.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public 01_34 Südl. Auf der Horst, nördl. Planetenring, westl. Bereich (7.Änderung)
Ausgewählte Unterlagen für den Bebauungsplan # 01_34 Südl. Auf der Horst, nördl. Planetenring, westl. Bereich, 7.Änderung # sind im Geoportal der Stadt Garbsen veröffentlicht und können als PDF heruntergeladen werden.
Zuletzt aktualisiert: 28.10.2022
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public HW 115 7. Änderung "Gebiet zw. Hammersteinstraße, Rolandstraße und Himmelsthürer Straße"
In das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierter Bebauungsplan „HW 115 7. Änderung "Gebiet zw. Hammersteinstraße, Rolandstraße und Himmelsthürer Straße"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public 04_03A Südlich Zur Hahnmühle, nördl. Im Rehwinkel (1.Änderung)
Ausgewählte Planunterlagen für den Bebauungsplan 04_03A Südlich Zur Hahnmühle, nördl. Im Rehwinkel, 1.Änderung sind im Geoportal der Stadt Garbsen veröffentlicht und können als PDF heruntergeladen werden.
Zuletzt aktualisiert: 27.10.2022
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public Bebauungsplan Nr. 03, "Hänigser Straße/Hinter der Bahn", Urschrift, Gemeinde Wathlingen
Die Gemeinde Wathlingen erweitert ihre Wohnbebauungsplächen südlich ihres Ortskerns, im Anschluss an die bereits vorhandene Wohnlage. Beidseitig der Hänigser Straße werden Wohnflächen geschaffen, auch für Mehrfamilienhäuser. Die Straßen erhalten Vogelartennamen.
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public NE 256 "Gebiet Kleingartenanlagen Goldene Perle, Im Großen Kamp und Glockenwiese"
In das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierter Bebauungsplan „NE 256 "Gebiet Kleingartenanlagen Goldene Perle, Im Großen Kamp und Glockenwiese"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
7231 - 7240 von 2.147.626 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 720 721 722 723
724
725 726 727 728 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP