Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
6.387 Ergebnisse
6.387 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Badenweiler
Badenweiler (alemannisch Badewiler, lateinisch Aquae villae ‚Wasser-Ort‘) ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkanntes Heilbad im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Gemeinde liegt rund 30 Kilometer südlich von Freiburg im Markgräflerland. Mit dem 1165 Meter hohen Hochblauen liegt die höchste Erhebung der Region teilweise auf dem Gebiet von Badenweiler. Die Lage zwischen Oberrheingraben und Schwarzwald, das milde Klima und die Thermalquellen machen Badenweiler zu einem überregional beliebten Ziel für Touristen und Kurgäste.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Unkel
Unkel ist eine Stadt im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Stadt liegt etwa 20 Kilometer südlich von Bonn am unteren Mittelrhein und hat Anteil am Naturpark Rhein-Westerwald. Bekannt ist sie sowohl durch ihren Ruf als Rotweinstadt als auch als Wohnsitz vieler bekannter Persönlichkeiten wie etwa Willy Brandt, Stefan Andres, Ferdinand Freiligrath, Leonhard Reinirkens oder Annette von Droste-Hülshoff.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Idar-Oberstein
Idar-Oberstein ist eine verbandsfreie und große kreisangehörige Stadt im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Die Edelstein- und Garnisonsstadt ist mit 30.170 Einwohnern die bevölkerungsreichste Kommune des Landkreises und ein Mittelzentrum. Seit 2016 trägt die Kommune den Titel Nationalparkstadt Idar-Oberstein.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Angermünde
Angermünde () ist eine Kleinstadt im Landkreis Uckermark im Land Brandenburg. Seit 2010 trägt sie das Prädikat staatlich anerkannter Erholungsort.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (BB)
arrow_right_alt
Icon Sayda
Sayda ist eine kreisangehörige Stadt im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Sayda/Dorfchemnitz und seit dem Beginn des 13. Jahrhunderts urkundlich dokumentiert.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (SN)
arrow_right_alt
Icon Glaubitz
Glaubitz ist eine Gemeinde in Sachsen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nünchritz.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (SN)
arrow_right_alt
Icon Rosenkopf
Rosenkopf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land an. Mit einer Fläche von 248 ha (2,48 km²) ist Rosenkopf dort die kleinste Ortsgemeinde. Die nächstgelegenen Städte sind Homburg (Saar) und Zweibrücken. Früher waren die Einwohner unter dem Necknamen „Rosekeppcher Hemdekneppcher“ bekannt.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Belsch
Belsch ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Hagenow-Land mit Sitz in der Stadt Hagenow verwaltet. Zu Belsch gehört der Ortsteil Ramm.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (MV)
arrow_right_alt
Icon Bruchhausen
Bruchhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Unkel an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Unkel hat.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Wesselburen
Wesselburen ist eine Landstadt im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Sie ist auch unter dem Namen „Hebbelstadt“ bekannt.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (SH)
arrow_right_alt
6341 - 6350 von 6.387 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 631 632 633 634
635
636 637 638 639 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP