Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.980 Ergebnisse
5.980 Ergebnisse
Anzeigen:
public Luftbilder - Digitale Orthofotos der Stadt Braunschweig aus dem Bildflug 2011
In einer digitalen Befliegung am 8. März 2011 wurden aus einem Flugzeug hunderte von Einzelbildern senkrecht aufgenommen. Die mit 10cm Bodenpixeln hochauflösenden Aufnahmen wurden digital entzerrt und anhand von GPS-Daten passgenau zusammengefügt. Dieses Luftbildmosaik des Stadtgebietes kann mit Karten überlagert werden. Es ist möglich darauf Strecken zu messen und Flächen zu berechnen. In einer geringeren Auflösung präsentiert die Abteilung Geoinformation diese Luftbilder am Braunschweiger Internetstadtplan.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Luftbilder - Digitale Orthofotos der Stadt Braunschweig aus dem Bildflug 2008
In einer digitalen Befliegung am 8. Mai 2008 wurden aus einem Flugzeug hunderte von Einzelbildern senkrecht aufgenommen. Die mit 10cm Bodenpixeln hochauflösenden Aufnahmen wurden digital entzerrt und anhand von GPS-Daten passgenau zusammengefügt. Dieses Luftbildmosaik des Stadtgebietes kann mit Karten überlagert werden. Es ist möglich darauf Strecken zu messen und Flächen zu berechnen. In einer geringeren Auflösung präsentiert die Abteilung Geoinformation diese Luftbilder am Braunschweiger Internetstadtplan.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Luftbilder - Digitale Orthofotos der Stadt Braunschweig aus dem Bildflug 1998
In einer digitalen Befliegung im am 25. März 1998 wurden aus einem Flugzeug hunderte von Einzelbildern senkrecht aufgenommen. Die hochauflösenden Aufnahmen wurden digital entzerrt und anhand von GPS-Daten passgenau zusammengefügt. Dieses Luftbildmosaik des Stadtgebietes kann mit Karten überlagert werden. Es ist möglich darauf Strecken zu messen und Flächen zu berechnen. In einer geringeren Auflösung präsentiert die Abteilung Geoinformation diese Luftbilder am Braunschweiger Internetstadtplan.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Luftbilder - Digitale Orthofotos der Stadt Braunschweig aus dem Bildflug 2014
In einer digitalen Befliegung am 30. März 2014 wurden aus einem Flugzeug hunderte von Einzelbildern senkrecht aufgenommen. Die hochauflösenden Aufnahmen wurden digital entzerrt und anhand von GPS-Daten passgenau zusammengefügt. Dieses Luftbildmosaik des Stadtgebietes kann mit Karten überlagert werden. Es ist möglich darauf Strecken zu messen und Flächen zu berechnen. In einer geringeren Auflösung präsentiert die Abteilung Geoinformation diese Luftbilder am Braunschweiger Internetstadtplan.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Luftbilder - True Orthofotos der Stadt Braunschweig aus dem Bildflug 2024
Die Befliegung des Stadtgebietes erfolgte am 1. September 2024. Der Bildflug wurde mit einer Bodenauflösung von 8 cm durchgeführt. Aus den hochauflösenden Aufnahmen wurden sogenannte True Orthophotos für das Braunschweiger Stadtgebiet erstellt. Erstmalig wurde bei Vollbelaubung geflogen um u.a. Fragestellungen zum Stand der Vegetation beantworten zu können
Zuletzt aktualisiert: 24.02.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
settings Luftbilder vom Stadtgebiet Hameln (2017) (INSPIRE WFS-Dienst)
Dieser Dienst visualisiert für das Annex-II-Thema Orthophotographie flächendeckend Digitale Orthophotos (DOP) aus einer Befliegung 2017 für die Stadt Hameln. Die Luftbilder 2017 liegen auch als True-Orthophotos vor.
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Luftbilder vom Stadtgebiet Hameln (2017) (INSPIRE WMS-Dienst)
Dieser Dienst visualisiert für das Annex-II-Thema Orthophotographie flächendeckend Digitale Orthophotos (DOP) aus einer Befliegung 2017 für die Stadt Hameln. Die Luftbilder 2017 liegen auch als True-Orthophotos vor.
Zuletzt aktualisiert: 26.08.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Luftbilder - Schrägaufnahmen von Teilen der Stadt Braunschweig aus dem Bildflug 2007
Während einer Befliegung im Juni 2007 wurden von Teilen des Braunschweiger Stadtgebiets Luftbild-Schrägaufnahmen erstellt. Die erfassten Bereiche wurden jeweils aus allen vier Himmelsrichtungen fotografiert.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Standorte der Messstationen des LÜN
Zur Überwachung der Luftqualität betreibt das GAA Hildesheim (ZUS LLG) das Lufthygienische Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN). An den dargestellten ortsfesten Messstationen werden gasförmige und partikuläre Schadstoffe in der Luft sowie meteorlogische Parameter erfasst. Es wird zwischen verkehrsnahen, industriell geprägten und Messstationen im städtischen, vorstädtischen bzw. ländlichen Hintergrund unterschieden.
Zuletzt aktualisiert: 23.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Regionales Raumordnungsprogramm für den Großraum Braunschweig 2008 - Verkehr (Luftverkehr)
Dieser Datensatz beinhaltet die Datenebenen des Themenbereiches "Verkehr (Luftverkehr)" der zeichnerischen Darstellung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum Braunschweig in der Fassung von 2008. Die Satzung über die Festlegung des Regionalen Raumordnungsprogramms für den Großraum Braunschweig 2008 wurde am 20.12.2007 von der Verbandsversammlung des Zweckverbands Großraum Braunschweig beschlossen. Gemäß § 8 Abs. 6 des Niedersächsischen Gesetzes über Raumordnung und Landesplanung (NROG) in der Fassung vom 07. Juni 2007 (Nds. GVBl. S. 223) hat das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung - Regierungsvertretung Braunschweig - als oberste Landesplanungsbehörde das Regionale Raumordnungsprogramm 2008 für den Großraum Braunschweig mit Erlass vom 30. April 2008 - Az.: RV BS 1.4-20303/ZGB2008 genehmigt. Das Regionale Raumordnungsprogramm 2008 für den Großraum Braunschweig tritt am 01. Juni 2008 in Kraft. Im Regionalen Raumordnungsprogramm 2008 ist die angestrebte räumliche und strukturelle Entwicklung des Großraums Braunschweig festgelegt. Zum Verbandsgebiet des Großraums Braunschweig gehören die kreisfreien Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel.
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
51 - 60 von 5.980 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 2 3 4 5
6
7 8 9 10 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP