Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
22.118 Ergebnisse
22.118 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon BHKW 1
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 25.07.2011
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon BHKW 3
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 05.03.2014
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon BHKW 2
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 05.03.2014
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon BHKW2 CT Schafwedel
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 21.12.2006
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon BHKW2 CT Flinten
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 16.10.2007
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon ToewsBioenergie GmbH & Co KG
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 20.12.2010
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon BHKW1 CT Schafwedel
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 21.12.2006
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon BHKW1 CT Flinten
Hauptbrennstoff: Biogas
Inbetriebnahme: 16.10.2007
In Betrieb
place Umweltdaten
/ Biomasse Kraftwerk
arrow_right_alt
Icon Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn (bis 1919 Zwischenahn, niederdeutsch Twüschenahn) ist die nach Einwohnerzahl größte Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt westlich der Stadt Oldenburg. Seit dem 1. Januar 2022 hat Bad Zwischenahn den Status einer selbständigen Gemeinde.
Zuletzt aktualisiert: 03.03.2020
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Prinz-Albrecht-Park
Der Prinz-Albrecht-Park, kurz Prinzenpark, ist ein rund 58 Hektar großer Park im Östlichen Ringgebiet in Braunschweig. Die um die Jahrhundertwende 1900 planmäßig angelegte Parkanlage im gemischten Stil ist heute ein Kulturdenkmal. Mit dem angrenzenden Franzschen Feld, dem Nußberg, dem Stadtpark und den östlich gelegenen Kleingartenanlagen und Grünflächen rund um die Bäche Mittelriede und Wabe bildet es ein ausgedehntes Naherholungsgebiet in der Nähe der Innenstadt. Östlich der Wabe beginnt das Naturschutzgebiet Riddagshausen.
place Umweltdaten
/ Landschaftsschutzgebiet
arrow_right_alt
5981 - 5990 von 22.118 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 595 596 597 598
599
600 601 602 603 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP