Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
22.118 Ergebnisse
22.118 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Gebiet Nr. 2730021
Biotoptypen:
  • Feuchtgrünland - Subkontinental geprägte Feuchtwiesen der Stromtäler,
  • Feuchtgrünland - Nährstoffreiches Feuchtgrünland,
  • Mesophiles Grünland - Ausprägungen mäßig feuchter Standorte,
  • Mesophiles Grünland - Magere Ausprägungen kalkarmer Standorte,
  • Sonstiges Grünland / Artenschutz ,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2730084
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Gebüsche schmalblättriger Weiden in Auen,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Altwässer,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Sonstige Stillgewässer natürlicher Entstehung,
  • Weiden-Auewald (Weichholzaue) - Typische Weiden-Auewälder
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2730070
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Gebüsche schmalblättriger Weiden in Auen,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Altwässer,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Sonstige Stillgewässer natürlicher Entstehung,
  • Weiden-Auewald (Weichholzaue) - Typische Weiden-Auewälder
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2932238
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Gebüsche schmalblättriger Weiden in Auen,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....,
  • Eichen-Mischwald der Flussauen (Hartholzaue) - Hartholzauewälder im Überflutungsbereich (außendeichs bzw. mit starkem Qualmwassereinfluß),
  • Weiden-Auewald (Weichholzaue) - Typische Weiden-Auewälder
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2728171
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Gebüsche schmalblättriger Weiden in Auen,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....,
  • Eichen-Mischwald der Flussauen (Hartholzaue) - Hartholzauewälder im Überflutungsbereich (außendeichs bzw. mit starkem Qualmwassereinfluß),
  • Weiden-Auewald (Weichholzaue) - Typische Weiden-Auewälder
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 3522060
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Gebüsche schmalblättriger Weiden in Auen,
  • BF2,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Altwässer,
  • Weiden-Auewald (Weichholzaue) - Weidenwälder mit Tendenzen zum Bruchwald
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 3122043
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Kalk- und nährstoffarme Niedermoore und (Quell-) Sümpfe (i.d.R. torfmoosreich),
  • SE4,
  • Sonstiger Wald /Artenschutz - Birken- und Kiefernwälder auf entwässertem Hoch- und Niedermoor (ohne Torfmoos)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2508022
Biotoptypen:
  • Feuchtgrünland - Nährstoffreiches Feuchtgrünland,
  • Mesophiles Grünland - Ausprägungen mäßig feuchter Standorte,
  • Mesophiles Grünland - Salzbeeinflußte Ausprägungen,
  • Sonstiges Grünland / Artenschutz ,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Sonstiges Stillgewässer / Artenschutz - Brackwasser-Stillgewässer mit typischen Pflanzenarten wie Ruppia maritima oder Ranunculus baudotii
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 3324029
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Grau- und Ohrweiden-Gebüsche,
  • Feuchtgebüsch - Gagelgebüsch,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • NS1,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Teiche und Stauseen (anthropogene Staugewässer mit regulierbarem Wasserstand),
  • Erlen-Bruchwald - Erlenbruch nährstoffreicher Standorte,
  • Birken-Bruchwald - Typische Birken-Bruchwälder des Tieflandes (i.d.R. auf Niedermoor)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2932230
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Gebüsche schmalblättriger Weiden in Auen,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Uferstaudenflur - Sonstige Uferstaudenfluren mit Gesellschaften des Filienpendulion u. der Artemisietea oft vergesellschaftet mit ....,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Sonstige Stillgewässer natürlicher Entstehung,
  • SE1,
  • Eichen-Mischwald der Flussauen (Hartholzaue) - Hartholzauewälder im Überflutungsbereich (außendeichs bzw. mit starkem Qualmwassereinfluß),
  • Weiden-Auewald (Weichholzaue) - Typische Weiden-Auewälder
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
5861 - 5870 von 22.118 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 583 584 585 586
587
588 589 590 591 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP