Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
22.118 Ergebnisse
22.118 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Gebiet Nr. 3912001
Biotoptypen:
  • BF2,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Aufschlüsse
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2932161
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • SE5,
  • SE4
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2522016
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf nährstoffarmen Sanden,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Nährstoffarmes Stillgewässer - Abbaugewässer (z.B. in Sandgruben)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2912032
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf nährstoffarmen Sanden,
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • NS1,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2514034
Biotoptypen:
  • Sonstiges Stillgewässer / Artenschutz - Vegetationslose (-arme) Stillgewässer (z.b. in Abbaugebieten), auch Tümpel,
  • Höhle/Stollen/Gebäude mit Bedeutung als Lebensraum... - Gebäude (Dachboden/Keller)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2512099
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Nährstoffarmes Stillgewässer - Abbaugewässer (z.B. in Sandgruben)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Mausohr-Wochenstube Südsolling
Das FFH-Gebiet „Mausohr-Wochenstube Südsolling“ umfasst den Dachboden der Kirche in Meinbrexen und liegt im Naturraum Holzmindener Wesertalung zwischen der Weser im Westen und dem bewaldeten Solling im Osten.
Zuletzt aktualisiert: 26.11.2015
place Umweltdaten
/ Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH)
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 4326037
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Nährstoffarmes Stillgewässer - Teiche und Stauseen (anthropogene Staugewässer mit regulierbarem Wasserstand)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2724150
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Teiche und Stauseen (anthropogene Staugewässer mit regulierbarem Wasserstand)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 3114061
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Teiche und Stauseen (anthropogene Staugewässer mit regulierbarem Wasserstand)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
5761 - 5770 von 22.118 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 573 574 575 576
577
578 579 580 581 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP