Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.017 Ergebnisse
2.126.017 Ergebnisse
Anzeigen:
public Statistisches Jahrbuch
Das "Statistische Jahrbuch" der Stadt Braunschweig, steht seit 2004 in neuer Form und ansprechendem Design ausschließlich im Internet zur Verfügung. Die über 200 Tabellen mit Braunschweiger Daten werden - sobald neue Zahlen vorliegen - regelmäßig aktualisiert. Datenreihen werden für die vergangenen 10 bis 14 Jahre dargestellt.
Zuletzt aktualisiert: 06.06.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Historische Orthophotos Jahrgang 2002 (Open GeoData, Download)
Jedes zweite Jahr wird im Frühjahr das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover zur Herstellung digitaler Orthophotos beflogen. Im Jahr 2002 sind dabei 2.362 Luftbilder entstanden. Die digitalen Orthophotos sind maßstabstreu und können direkt mit Karten gleichen Maßstabs verglichen oder mit Fachdaten digital zusammengeführt und überlagert werden.
Zuletzt aktualisiert: 12.03.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Bericht: "Makrozoobenthos: Lütetsburger Plate – TMAP-Monitoring (2005 Frühjahr)"
„Am 3.Mai 2005 wurde die Fa. Aqua-Marin mit der Probenahme und –auswertung der seit 1998 untersuchten TMAP-Stationen T5 – T8 auf der Lütetsburger Plate zwischen Norderney und Hilgenriedersiel beauftragt. Die Ausführung der Freiland- und Laborarbeiten fand umgehend im Mai statt, die Ergebnisse sind Gegenstand dieses Kurzberichtes.“
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Flächen für Windenergie in Niedersachsen
Vorrangflächen für Windenergie werden in den digitalen Flächennutzungsplänen von Plandigital abgebildet und dienen als Grundlage für die kommunale und regionale Planung. Es erfolgt eine Filterung aus den Gebietsklassen "Bauland" und "Ver- und Entsorgung" und eine gesonderte Darstellung dieser Bereiche. Die Daten werden wöchentlich aus Plandigital aktualisiert.
Zuletzt aktualisiert: 04.09.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Historische Orthophotos Jahrgang 2021 (historisch, Open GeoData, Download)
Jedes zweite Jahr wird im Frühjahr das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover zur Herstellung digitaler Orthophotos beflogen. Im Jahr 2021 sind dabei 1.026 Luftbilder entstanden. Die digitalen Orthophotos sind maßstabstreu und können direkt mit Karten gleichen Maßstabs verglichen oder mit Fachdaten digital zusammengeführt und überlagert werden.
Zuletzt aktualisiert: 12.03.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Bebauungsplan Nr. 07 "Hinter dem Friedhof", 4. Änderung, Gemeinde Nienhagen
Der Bereich der 4. Änderung wurde bis 2012 von einem Gartenbaubetrieb genutzt. Dieser wurde aufgegeben, so dass die Fläche umgenutzt werden kann. Da der Bereich vergleichsweise zentral im Ort zwischen Wohnbebauung sowie Kapelle/Friedhof liegt und noch Bedarf an Wohnraum besteht ist vorgesehen, ihn als Wohnbauland auszubilden.
Zuletzt aktualisiert: 29.07.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP Bad Grund (Harz) (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Bad Grund (Harz) (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Bad Grund Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 25.09.2014. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings [Eiderente] Eiderentenbestände im Nds. Wattenmeer
Der Download-Dienst "Eiderentenbestände im Niedersächsischen Wattenmeer" enthält alle Kartierungen zum Eiderentenmonitoring die durchgeführt wurden. Hierbei handelt es sich um Beobachtungen zum punktuellen Vorkommen der Eiderente, an dem angegebenen Ort, welcher aus einem Flugzeug beobachtet wurde. Dabei handelt es sich um die Mauser- (Juli/August) und Überwinterungsbestände (Januar/Februar).
Zuletzt aktualisiert: 20.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings [Eiderente] Eiderentenbestände im Nds. Wattenmeer
Der Download-Dienst "Eiderentenbestände im Niedersächsischen Wattenmeer" enthält alle Kartierungen zum Eiderentenmonitoring die durchgeführt wurden. Hierbei handelt es sich um Beobachtungen zum punktuellen Vorkommen der Eiderente, an dem angegebenen Ort, welcher aus einem Flugzeug beobachtet wurde. Dabei handelt es sich um die Mauser- (Juli/August) und Überwinterungsbestände (Januar/Februar).
Zuletzt aktualisiert: 20.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public DTK25 Blattschnitt 2017 Landkreis Diepholz
Blattschnitt (Gitternetz) DTK25; Aktualität: 2012 - 2017; räumliche Ausdehnung: LK Vechta, LK Diepholz, LK Nienburg, LK Oldenburg, westlicher Teil LK Verden, östlicher Teil LK Cloppenburg, LK Osnabrück, westlicher Teil Soltau-Fallingborstel, Region Hannover ---- Den Downloadservice zu diesem Thema (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Zuletzt aktualisiert: 17.05.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
5501 - 5510 von 2.126.017 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 547 548 549 550
551
552 553 554 555 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP