Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.017 Ergebnisse
2.126.017 Ergebnisse
Anzeigen:
folder_code GeoLife - Freizeitportal Niedersachsen
Das Freizeitportal der Landesvermessung und Geobasisinformation im LGLN - Freizeitplanung per Internet mit über 1000 individuell ausgearbeiteten Touren auf interaktiven amtlichen Karten. Das digitale Kartenangebot reicht von der Übersichtskarte, allen amtlichen Topographischen Karten, Straßenkarten, Grundstückskarten samt Eigentumsgrenzen und Hausnummern und Luftbildern bis hin zu historischen Karten.
Zuletzt aktualisiert: 26.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Unbekannt
Open Data
arrow_right_alt
folder_code Informationsplattform über Bodenbelastungen durch Schadstoffe (Harz)
Im Harz wurden über Jahrhunderte Erze abgebaut und verarbeitet. Dabei gelangten über Luft und Wasser Schadstoffe wie Blei, Cadmium, Zink und Arsen in die Böden. Die Schadstoffe sind über die Flüsse, die im Harz entspringen, in deren Gewässerbetten und in die Böden der historischen Flussauen gelangt.
Zuletzt aktualisiert: 29.01.2024
folder_code Datenkataloge
/ Unbekannt
arrow_right_alt
public Stadtbezirke
Das Gebiet der Stadt Göttingen ist in 18 Stadtbezirke unterteilt. Hierunter sind nicht die nach Niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz eingeteilten politischen Einheiten zu verstehen. Die 18 Stadtbezirke sind eine Einheit der Raumgliederung, die die Grundlage für Auswertungen auf größeren Ebenen ermöglicht. Die Darstellung der Stadtbezirke erfolgt mittels Polygone.
Zuletzt aktualisiert: 27.08.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public 39. Änderung des F-Planes der SG Lachendorf "SO Elektronikmarkt Lachendorf"
Im Bereich der 38. Änderung des Flächennutzungsplanes war zunächst die Ansiedlung eines Elektronikfachmarktes geplant. Mit dem Planvorhaben verfolgte die Samtgemeinde das Ziel, dem konkreten Bedarf nach Elektronikartikeln nachzukommen und somit das fehlende Angebot in der Stadt Celle zu decken. - Diese Planung wurde nicht umgesetzt.
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Geowissenschaftliche Karte der Bundesrepublik Deutschland 1:2.000.000 - Wichtige Lagerstätten
Die Serie der Geowissenschaftlichen Karten 1 : 2 000 000 enthält leicht überschaubare Karten zu verschiedenen Themen. Sie befindet sich im Aufbau. Die Karte "Wichtige Lagerstätten" zeigt Lagerstätten und Abbaustätten von Energierohstoffen, Metallrohstoffen, Industriemineralen und Salzen auf einer sehr stark vereinfachten, zeitlich gegliederten Geologie innerhalb Deutschlands.
Zuletzt aktualisiert: 17.10.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Bebauungspläne des Ortsteils Hornbostel "Ortkern Hornbostel"
OT Hornbostel Anlass der Planung ist die ortstypische und dörfliche Struktur im Altdorf Hornbostel zu erhalten, die alten Ensembles zu schützen, ihren Erhalt zu fördern und bei Umbau und Nachnutzung rahmengebende Maßstäbe aufzuzeigen. Die großen Freiflächen der Hofanlagen sollen als wesentlich charakteristisches Ortselement erhalten werden.
Zuletzt aktualisiert: 10.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public Energierohstoffe - Eingabe-Datensatz dynamisches KW-Modells - südliches Schillgrundhoch
Dieser Eingabe-Datensatz beinhaltet die einzelnen stratigraphischen Horizonte des dynamischen KW-Modells des südlichen Schillgrundhochs in Form von Tiefenkarten, Karten für Erosionsereignisse und Salztektonik und die Werte bzw. Karten der Modell-Randbedingungen (SWIT-, PWD- und HF-Trends). Das Modell ist für das Software-Paket PetroMod, Schlumberger Version 2012.2 erstellt und simulierfähig.
Zuletzt aktualisiert: 05.03.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Flächennutzungsplan der Gemeinde Hude (Oldb)
Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan. Mit ihm wird das gesamte Gemeindegebiet überplant und eine Bodennutzung (z. B. Wohnbauflächen, gemischte Bauflächen, gewerbliche Flächen, Sonderbauflächen) für alle Flächen festgelegt. Der Flächennutzungsplan stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebietes dar, vermittelt aber keinen Anspruch auf die dargestellte Nutzung.
Zuletzt aktualisiert: 05.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Bericht: "Zostera (Seegras) Niedersachsen (1969)"
In dem Projekt „Die Zosera-Gesellschaften der niedersächsischen Watten“ wurde 1969 das niedersächsische Wattengebiet auf den Bestand von Seegras (Zostera noltii und Zostera marina) untersucht. Hier bei wurden, neben Beprobungen von August 1970, andere Arbeiten mit in die Untersuchung einbezogen (Zeitraum 1937 bis 1971).
Zuletzt aktualisiert: 09.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Historische Orthophotos Jahrgang 2015 (Open GeoData, Download)
Jedes zweite Jahr wird im Frühjahr das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover zur Herstellung digitaler Orthophotos beflogen. Im Jahr 2015 sind dabei 854 Luftbilder entstanden. Die digitalen Orthophotos sind maßstabstreu und können direkt mit Karten gleichen Maßstabs verglichen oder mit Fachdaten digital zusammengeführt und überlagert werden.
Zuletzt aktualisiert: 13.03.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
5491 - 5500 von 2.126.017 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 546 547 548 549
550
551 552 553 554 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP