Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.018 Ergebnisse
2.126.018 Ergebnisse
Anzeigen:
public Qualität der Badegewässer in Braunschweig
Das Gesundheitsamt überwacht die Hygiene der Badegewässer zum Schutz der Gesundheit der Badenden gemäß der EU-Richtlinie über die Qualität der Badegewässer. (Nds. GVBl. Nr.3/1999 vom 05.02.1999) In 4wöchigem Abstand werden in der Badesaison zwischen 15. Mai und 15. September an den Badeseen Proben zur mikrobiologischen Untersuchung entnommen.
Zuletzt aktualisiert: 01.06.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
settings Darstellungsdienst Flächennutzungsplan Twist (Zusammenzeichnung)
Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP_Twist (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Twist inkl Änderungen und Berichtigungen bis 31.03.2021 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 31.03.2021. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 29.04.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Darstellungsdienst Flächennutzungsplan Artland (Zusammenzeichnung)
Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP_SG_Artland (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Artland inkl. Änderungen und Berichtigungen bis 31.05.2021 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 31.05.2021. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Darstellungsdienst Flächennutzungsplan Salzbergen (Zusammenzeichnung)
Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP_Salzbergen (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Salzbergen inkl Änderungen und Berichtigungen bis 31.07.2023 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 31.07.2023. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 30.04.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Naturschutzgebiete Landkreis Diepholz
Naturschutzgebiete im Landkreis Diepholz auf Basis DGK5; den INSPIRE-View und INSPIRE-Download-Service finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz - https://www.umwelt.niedersachsen.de - unter dem Menüpunkt Service -> Umweltkarten -> WMS-Dienste ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Zuletzt aktualisiert: 19.02.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
settings Darstellungsdienst Flächennutzungsplan Melle (Zusammenzeichnung)
Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP_Melle (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Melle inkl Änderungen und Berichtigungen bis 08.05.2021 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 08.05.2021. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Naturdenkmäler, flächenförmig im Landkreis Nienburg/Weser - Downloaddienst (WFS)
Downloaddienst (WFS) mit den flächenförmigen Naturdenkmälern im Landkreis Nienburg/Weser Naturdenkmäler sind Einzelschöpfungen der Natur (Gebiet z.B. Baumgruppen, Tümpel, Moore und Aufschlüsse). Der Schutz begründet sich durch die Seltenheit, Eigenart oder Schönheit des Naturdenkmals sowie seinen Wert für Wissenschaft, Heimatkunde und Naturverständnis und umfasst ein weitgehendes Veränderungsverbot.
Zuletzt aktualisiert: 19.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public 3D-Modell Nordsee – Teilmodell Quartär - Holozänbasis Deutsche Nordsee - Organische Basalsequenz (qhOB, Basaltorf) der niedersächsischen Küste
Die Karte zeigt eine punktuelle Verteilung der Organischen Basalsequenz (qhOB, STREIF (1998)) im Gebiet der niedersächsischen Küste. Sie ist eine geringmächtige Abfolge von Torfen und Mudden oder auch Ah-Horizonte eines fossilen Bodens, die in diesem Bereich an der Basis einer mächtigen Abfolge klastischer Holozänsedimente vorkommen (STREIF (1998)).
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Standorte der Messstationen des LÜN
Zur Überwachung der Luftqualität betreibt das GAA Hildesheim (ZUS LLG) das Lufthygienische Überwachungssystem Niedersachsen (LÜN). An den dargestellten ortsfesten Messstationen werden gasförmige und partikuläre Schadstoffe in der Luft sowie meteorlogische Parameter erfasst. Es wird zwischen verkehrsnahen, industriell geprägten und Messstationen im städtischen, vorstädtischen bzw. ländlichen Hintergrund unterschieden.
Zuletzt aktualisiert: 23.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
settings Naturdenkmäler, flächenförmig im Landkreis Nienburg/Weser - Downloaddienst (ATOM-Feed)
Downloaddienst (ATOM-Feed) mit den flächenförmigen Naturdenkmälern im Landkreis Nienburg/Weser Naturdenkmäler sind Einzelschöpfungen der Natur (Gebiet z.B. Baumgruppen, Tümpel, Moore und Aufschlüsse). Der Schutz begründet sich durch die Seltenheit, Eigenart oder Schönheit des Naturdenkmals sowie seinen Wert für Wissenschaft, Heimatkunde und Naturverständnis und umfasst ein weitgehendes Veränderungsverbot.
Zuletzt aktualisiert: 19.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
5471 - 5480 von 2.126.018 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 544 545 546 547
548
549 550 551 552 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP