Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.981 Ergebnisse
5.981 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Am Mähried bei Staden
Das Naturschutzgebiet Am Mähried bei Staden liegt auf dem Gebiet der Stadt Florstadt im Wetteraukreis in Hessen. Das etwa 107,7 ha große Gebiet, das im Jahr 1983 unter der Kennung 1440011 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich nordwestlich von Staden und nordöstlich von Ober-Florstadt – beide Stadtteile von Florstadt. Am südlichen Rand des Gebietes fließt die Nidda. Östlich verlaufen die Landesstraße L 3188 und die A 45 und südlich B 275. Westlich liegt der Flugplatz Reichelsheim und fließt die Horloff. Nordöstlich erstreckt sich das etwa 78,9 ha große Naturschutzgebiet Nachtweid von Dauernheim.
Zuletzt aktualisiert: 16.08.1983
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon NSG Parrig
Das Naturschutzgebiet Boisdorfer See und Fürstenberggraben liegt auf dem Gebiet der Stadt Frechen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet mit dem Tagebaurestsee Boisdorfer See erstreckt sich südwestlich der Kernstadt von Frechen und südöstlich von Horrem, einem Stadtteil von Kerpen. Nördlich des Gebietes verläuft die A 4 und westlich die Landesstraße L 163 und die A 61. Nordwestlich erstreckt sich das 192,1 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Parrig und südwestlich das 205,4 ha große NSG Kerpener Bruch sowie die südlich angrenzenden Freiflächen und ehemalige Abgrabungsbereiche.
Zuletzt aktualisiert: 01.01.2004
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon NSG Boisdorfer See und Fuerstenberggraben
Das Naturschutzgebiet Boisdorfer See und Fürstenberggraben liegt auf dem Gebiet der Stadt Frechen im Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet mit dem Tagebaurestsee Boisdorfer See erstreckt sich südwestlich der Kernstadt von Frechen und südöstlich von Horrem, einem Stadtteil von Kerpen. Nördlich des Gebietes verläuft die A 4 und westlich die Landesstraße L 163 und die A 61. Nordwestlich erstreckt sich das 192,1 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Parrig und südwestlich das 205,4 ha große NSG Kerpener Bruch sowie die südlich angrenzenden Freiflächen und ehemalige Abgrabungsbereiche.
Zuletzt aktualisiert: 01.01.2013
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Neßsand
Neßsand ist eine unter Naturschutz stehende Binneninsel in der Unterelbe. Auf ihr treffen sich die Grenzen der Bundesländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Zuletzt aktualisiert: 30.08.1952
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Im Felst bei Birresborn
Birresborn ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Gerolstein an. Birresborn ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Zuletzt aktualisiert: 15.12.1998
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Wiedergeltingen
Wiedergeltingen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Das Haufendorf liegt in einer Unterbrechung der Seitenmoräne der Wertach nördlich der Bahnstrecke Buchloe–Memmingen und der Autobahn A 96 München–Lindau. Die ursprünglich stark landwirtschaftlich geprägten Strukturen wurden durch Gewerbeansiedlungen in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Türkheim.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Büchlberg
Büchlberg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Passau. Bis 1950 lag Büchlberg auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Leoprechting, existierte allerdings bereits damals schon als eigener Ort. 1950 wurde der Sitz der Gemeinde nach Büchlberg verlegt.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Dattenberg
Dattenberg ist eine Ortsgemeinde im Norden von Rheinland-Pfalz, dicht an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Sie gehört der Verbandsgemeinde Linz am Rhein an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Linz am Rhein hat.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Isenburg
Isenburg ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Dierdorf an. Wahrzeichen der Gemeinde ist die in der Ortsmitte gelegene Ruine der Burg Isenburg.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Oberdreis
Oberdreis ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Puderbach an.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
5461 - 5470 von 5.981 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 543 544 545 546
547
548 549 550 551 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP