Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.017 Ergebnisse
2.126.017 Ergebnisse
Anzeigen:
settings Downloaddienst FNP_Vechelde (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Vechelde (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan der Gemeinde Vechelde Flächennutzungsplan der Gemeinde Vechelde Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 22.03.1977. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Naturschutzstiftung LGB
Sie ist im Juni 1999 mit dem Ziel gegründet worden, den Natur- und Landschaftsschutz im Landkreis Grafschaft Bentheim zu fördern. Die Hauptziele sind der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt im Landkreis Grafschaft Bentheim durch die Sicherung und ökologische Aufwertung von Flächen sowie die regionale Umweltbildung.
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 "Entlastungsstraße Sandbruche-Süd" der Gemeinde Lachendorf
Die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 „Entlastungsstraße Sandbruche - Süd“ wird erforderlich, da die geplante Ausgleichsfläche (Flurstück 38/6, Flur 4, Gemarkung Beedenbostel) für den Bebauungsplan Nr. 30 nicht mehr zur Verfügung steht. Somit besteht die 1. Änderung lediglich darin, eine neue Ausgleichsfläche mit entsprechenden Maßnahmen festzusetzen.
Zuletzt aktualisiert: 26.07.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Downloaddienst Flächennutzungsplan Melle (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Melle (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Melle inkl Änderungen und Berichtigungen bis 08.05.2021 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 08.05.2021. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bericht:" Oberflächensedimente; Miesmuschelbänke und Seegrasbestände: Niedersächsische Watten (1982)"
Aus zahlreichen Einzeluntersuchungen der letzten 25 Jahre wurden die sedimentologischen Arbeitsergebnisse überarbeitet, vereinheitlicht und zu einem Gesamtüberblick über die Verteilung der oberflächennahen Wattsedimente auf den niedersächsischen Watten zusammengestellt. Unterschieden wurden drei Wattypen: Schlick, Schlicksand (Mischwatt) und Sand. Zusätzlich wurden Seegrasbestände, Miesmuschel- und Schillbänke als gesonderte Bereiche ausgewiesen.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2021
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public 3D-Modell Nordsee – Teilmodell Quartär - Holozänbasis Deutsche Nordsee - Organische Basalsequenz (qhOB, Basaltorf) der niedersächsischen Küste
Die Karte zeigt eine punktuelle Verteilung der Organischen Basalsequenz (qhOB, STREIF (1998)) im Gebiet der niedersächsischen Küste. Sie ist eine geringmächtige Abfolge von Torfen und Mudden oder auch Ah-Horizonte eines fossilen Bodens, die in diesem Bereich an der Basis einer mächtigen Abfolge klastischer Holozänsedimente vorkommen (STREIF (1998)).
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
settings Beeinflussungsbereiche (WMS Dienst)
Baumaßnahmen in Bereichen bergbaulicher Anlagen können zu erheblichen Gefahren führen. Dazu ist eine Karte zu führen, in die die bekannten Gefahrenbereiche einzutragen sind. Diese sind den Bauämtern der Landkreise auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. In diesen Gebieten ist bei Baugenehmigungen eine Beteiligung der Bergbehörde unabdingbar.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Beeinflussungsbereiche
Baumaßnahmen in Bereichen bergbaulicher Anlagen können zu erheblichen Gefahren führen. Dazu ist eine Karte zu führen, in die die bekannten Gefahrenbereiche einzutragen sind. Diese sind den Bauämtern der Landkreise auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. In diesen Gebieten ist bei Baugenehmigungen eine Beteiligung der Bergbehörde unabdingbar.
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Landschaftsschutzgebiete Landkreis Diepholz
Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Diepholz auf Basis DGK5; den INSPIRE-View und INSPIRE-Download-Service finden Sie auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz - https://www.umwelt.niedersachsen.de - unter dem Menüpunkt Service - Umweltkarten - WMS-Dienste ---- Den Downloadservice zu diesem Thema finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Zuletzt aktualisiert: 28.02.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Rohstoffarten und Abbaureihenfolge im RROP 2016 (Landkreis Hildesheim)
Darstellung der Rohstoffarten in den Vorrang- und Vorbehaltsgebieten Rohstoffgewinnung (Kies und Kiessand, Sand, Quarzsand und Quarzit, Ton und Tonstein, Kalkstein, Gips- und Anhydritstein, Naturstein, Naturwerkstein, Torf, Salz) sowie der angestrebten Abbaureihenfolge (kurzfristige und langfristige Inanspruchnahme) im RROP 2016. Inhaltliche Revision am 27.06.2019 (Kreistagsbeschluss zur 1. RROP Änderung).
Zuletzt aktualisiert: 31.08.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
5461 - 5470 von 2.126.017 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 543 544 545 546
547
548 549 550 551 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP