Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
22.117 Ergebnisse
22.117 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Gebiet Nr. 3524018
Biotoptypen:
  • Niedermoor/Sumpf - Kalk- und nährstoffarme Niedermoore und (Quell-) Sümpfe (i.d.R. torfmoosreich),
  • NS3,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Sonstige anthropogene Gewässer (z.B Bombentrichter, Biotopanlagen, Angelweiher o. regulierbaren WS),
  • Erlen-Bruchwald - Erlen- und Birken-Erlenbrücher nährstoffärmerer Standorte des Tieflandes,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschenwälder der Gewässerniederungen des Tieflandes,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer feuchter Sandböden (Geest)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2914050
Biotoptypen:
  • Bach - Sommerwarme Niederungsbäche,
  • Feuchtgrünland - Nährstoffreiches Feuchtgrünland,
  • Mesophiles Grünland - Ausprägungen mäßig feuchter Standorte,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Erlen-Bruchwald - Erlenbruch nährstoffreicher Standorte,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer feuchter Sandböden (Geest),
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Nutzungsbedingte Eichen-Mischwälder auf Standorten bodensaurer Buchenwälder,
  • Wertvoller Gehölzbestand - Parks, Gärten, Alleen, Feldgehölze etc. mit altem Baumbestand
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2716026
Biotoptypen:
  • Feuchtgebüsch - Grau- und Ohrweiden-Gebüsche,
  • Bach - Sommerwarme Niederungsbäche,
  • FB3,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Sonstige anthropogene Gewässer (z.B Bombentrichter, Biotopanlagen, Angelweiher o. regulierbaren WS),
  • Erlen-Bruchwald - Erlenbruch nährstoffreicher Standorte,
  • Mesophiler Eichen-Mischwald - Nutzungsbedingte Eichen-Mischwälder auf Standorten mesophiler Buchenwälder kalkärmerer Böden,
  • Bodensaurer Buchenwald - Bodensaure Buchenwälder des Tieflandes
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 3514007
Biotoptypen:
  • Pioniervegetation (wechsel-)nasser Standorte - Auf tonigen Böden, auf nährstoffreichem Sand und Uferschlamm, Teichbodenfluren,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Teiche und Stauseen (anthropogene Staugewässer mit regulierbarem Wasserstand),
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer trockener Sandböden (Geest),
  • Sonstiger Wald /Artenschutz - Wälder/Forsten mit Bedeutung als Lebensraum gefährdeter Arten
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2726060
Biotoptypen:
  • Bach - Sommerkalte Bäche der Geest,
  • Quelle - Sicker- und Rieselquellen (Helokrenen),
  • Feuchtgrünland - Nährstoffreiches Feuchtgrünland,
  • Mesophiles Grünland - Ausprägungen mäßig feuchter Standorte,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschenwälder der Gewässerniederungen des Tieflandes,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer trockener Sandböden (Geest),
  • WQ6,
  • WQ2
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2912015
Biotoptypen:
  • Feuchtgrünland - Nährstoffreiches Feuchtgrünland,
  • Mesophiles Grünland - Ausprägungen mäßig feuchter Standorte,
  • GM3,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Mesophiler Eichen-Mischwald - Feuchte Eichen-Hainbuchenwälder kalkärmerer Standorte,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder auf bodensauren, (wechsel-)feuchten, (an-)lehmigen bzw. zweischichtigen Böden der Geest,
  • Wertvoller Gehölzbestand - Parks, Gärten, Alleen, Feldgehölze etc. mit altem Baumbestand
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 3122087
Biotoptypen:
  • Bach - Sommerkalte Bäche der Geest,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Abbaugewässer (z.B. Baggerseen),
  • Erlen-Bruchwald - Erlenbruch nährstoffreicher Standorte,
  • Erlen-Bruchwald - Erlen- und Birken-Erlenbrücher nährstoffärmerer Standorte des Tieflandes,
  • Mesophiler Eichen-Mischwald - Feuchte Eichen-Hainbuchenwälder kalkärmerer Standorte,
  • Mesophiler Eichen-Mischwald - Nutzungsbedingte Eichen-Mischwälder auf Standorten mesophiler Buchenwälder kalkärmerer Böden,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschenwälder der Gewässerniederungen des Tieflandes,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder auf bodensauren, (wechsel-)feuchten, (an-)lehmigen bzw. zweischichtigen Böden der Geest,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Nutzungsbedingte Eichen-Mischwälder auf Standorten bodensaurer Buchenwälder
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2522117
Biotoptypen:
  • Bach - Sommerkalte Bäche der Geest,
  • Quelle - Sicker- und Rieselquellen (Helokrenen),
  • Erlen-Bruchwald - Erlenbruch nährstoffreicher Standorte,
  • Erlen-Bruchwald - Erlen- und Birken-Erlenbrücher nährstoffärmerer Standorte des Tieflandes,
  • Birken-Bruchwald - Typische Birken-Bruchwälder des Tieflandes (i.d.R. auf Niedermoor),
  • Mesophiler Eichen-Mischwald - Feuchte Eichen-Hainbuchenwälder kalkärmerer Standorte,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschenwälder der Gewässerniederungen des Tieflandes,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschen-Quellwälder des Tieflandes,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder auf bodensauren, (wechsel-)feuchten, (an-)lehmigen bzw. zweischichtigen Böden der Geest
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2522085
Biotoptypen:
  • Bach - Sommerkalte Bäche der Geest,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Erlen-Bruchwald - Erlen- und Birken-Erlenbrücher nährstoffärmerer Standorte des Tieflandes,
  • Mesophiler Eichen-Mischwald - Feuchte Eichen-Hainbuchenwälder kalkärmerer Standorte,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschenwälder der Gewässerniederungen des Tieflandes,
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschenwälder auf sonstigen feuchten Standorten,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer feuchter Sandböden (Geest),
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder auf bodensauren, (wechsel-)feuchten, (an-)lehmigen bzw. zweischichtigen Böden der Geest
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
Icon Gebiet Nr. 2720038
Biotoptypen:
  • Quelle - Quelltöpfe (Limokrenen),
  • Feuchtgrünland - Nährstoffreiches Feuchtgrünland,
  • Feuchtgrünland - Kalk- und nährstoffarme Feuchtwiesen,
  • Niedermoor/Sumpf - Nährstoffreiche Niedermoore und Sümpfe,
  • Borstgras-Rasen - Sonstige Borstgras-Rasen,
  • Borstgras-Rasen - Feuchte Borstgras-Rasen,
  • Sandtrockenrasen - Sonstige Sandtrockenrasen,
  • Nährstoffreiches Stillgewässer - Teiche und Stauseen (anthropogene Staugewässer mit regulierbarem Wasserstand),
  • Birken-Bruchwald - Typische Birken-Bruchwälder des Tieflandes (i.d.R. auf Niedermoor),
  • Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche - Erlen- und Eschen-Quellwälder des Tieflandes,
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer trockener Sandböden (Geest),
  • Bodensaurer Eichen-Mischwald - Eichen-Mischwälder armer feuchter Sandböden (Geest)
place Umweltdaten
/ Biotopkartierung
arrow_right_alt
5411 - 5420 von 22.117 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 538 539 540 541
542
543 544 545 546 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP