Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.018 Ergebnisse
2.126.018 Ergebnisse
Anzeigen:
public Bebauungsplan Nr. 03, "Hänigser Straße/Hinter der Bahn", 6. Änderung, Gemeinde Wathlingen
Durch die vorliegende Änderung des Bebauungsplanes soll nunmehr im südlichen Bereich Finkenweg, die bisherige Festsetzung einer überbaubaren Fläche innerhalb eines Allgemeinen Wohngebietes durch eine Fläche für Nebenanlagen mit der Zweckbestimmung „Garagen“ ersetzt werden. Diese Garagen sollen dazu beitragen, den entsprechenden Bedarf aus den benachbarten Wohngebieten decken zu können.
Zuletzt aktualisiert: 25.08.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
lan Windenergie Landkreis Rotenburg (Wümme) - Geoportal
Windenergie ist ein fester Bestandteil der Energieversorgung. Sie finden in der Karte neben den Darstellungen des Regionalen Raumordnungsprogramms zur Windenergie alle Standorte bereits existierender, genehmigter, aber noch nicht in Betrieb genommener und beantragter Windenergieanlagen. Zusätzlich sind hier auch Informationen zu "Vorranggebiet Windenergienutzung" aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm 2020 eingebunden.
Zuletzt aktualisiert: 16.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Informationssystem
arrow_right_alt
settings WMS Topographische Karten Farbe Landkreis Diepholz
Kartendienst mit folgenden Themen: - DÜKN500 Digitale Übersichtskarte Niedersachsen 1:500.000 (Stand: 2012 - 2017) - DTK50 Digitale Topographische Karte 1:50.000 (Stand: 2012 - 2017) - DTK25 Digitale Topographische Karte 1:25.000 (Stand: 2012 - 2017) - AP10 Amtliche Präsentation 1:10.000 (Stand: 2017) - AK5 Amtliche Karte 1:5000 (Stand: 2014)
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Eiderentenbestände im Niedersächsischen Wattenmeer
Der WMS - Dienst "Eiderentenbestände im Niedersächsischen Wattenmeer" enthält alle Kartierungen zum Eiderentenmonitoring die durchgeführt wurden. Hierbei handelt es sich um Beobachtungen zum punktuellen Vorkommen der Eiderente, an dem angegebenen Ort, welcher aus einem Flugzeug beobachtet wurde. Dabei handelt es sich um die Mauser- (Juli/August) und Überwinterungsbestände (Januar/Februar).
Zuletzt aktualisiert: 20.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Downloaddienst Flächennutzungsplan Wietmarschen Stand 11.09.2020 (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP Wietmarschen (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Wietmarschen inkl Änderungen und Berichtigungen bis 11.09.2020 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 16.08.2024. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 30.04.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Flächennutzungsplan 4. Änderung Samtgemeinde Lühe
Verschiedene Änderungen der Flächennutzung. Teilflächen: -Steinkirchen, Obstlager Bachenbrock -Grünendeich, Spedition Huttfleth 22-24 wurde beschlossen, um -einen in Steinkirchen Bachenbrock ansässigen Obstlagerbetrieb zu sichern und ihm eine Erweiterung zu ermöglichen (Änderungsbereich 4.1) -eine in Grünendeich ansässige Spedition zu sichern und ihr eine Erweiterung zu ermöglichen (Änderungsbereich 4.2)
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP_Großheide (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Großheide (Zusammenzeichnung). Flächennutzungplan Großheide Flächennutzungsplan Großheide ink.Änderungen und Berichtigungen bis 22.02.2019 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 22.02.2019. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Landschaftsschutzgebiete Landkreis Lüneburg
2011 wurde das "Landschaftsschutzgebiet des Landkreises Lüneburg" rechtskräftig. Mit diesem Landschaftsschutzgebiet (LSG) wurden die bestehenden Landschaftsschutzgebiete (teils noch aus den 1930er und 1950er Jahren) neu geregelt und abgegrenzt. Gleichzeitig wurden diese Gebiete durch die Aufnahme der FFH-Gebiete in das kreisweite Landschaftsschutzgebiet mit entsprechenden Erhaltungszielen und Regelungen national gesichert.
Zuletzt aktualisiert: 23.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Orte - Polygone - Landkreis Diepholz
Orte - Sitz der Kommunalverwaltung - und Umringe der Ortslagen (Ortsteile/Ortschaften) dargestellt als Polygone; Ausdehnung LK Diepholz; es sind nur die größeren Ortslagen/Ortsteile/Ortschaften (z.B. für die Stadt Diepholz: Heede, Sankt Hülfe; z.B. für die Gemeinde Weyhe: Erichshof, Leeste) erfasst; das Flächenthema ist aus dem Thema NDS_Ortslage erstellt worden.
Zuletzt aktualisiert: 07.01.2019
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Artenschutz (Umweltkarte)
Kartierungen im Stadtgebiet bilden die Grundlage für Maßnahmen des Arten- und Biotopschutzes. In verschiedenen Teilbereichen der Stadt wurden Vorkommen ausgewählter Tierarten erfasst. Eine flächendeckende Kartierung der einzelnen Tier- und Pflanzenarten liegt nicht vor. Die Karte enthält ausgewählte Kartierergebnisse für folgende Arten: Feldhamster, Wachtelkönig, Kiebitz, Reptilien, Libellen und Muscheln.
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
5411 - 5420 von 2.126.018 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 538 539 540 541
542
543 544 545 546 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP