Das FFH-Gebiet „Lünsholz“ liegt östlich von Unterlüß und umfasst insbesondere naturnahe Buchenwälder im Naturraum Hohe Heide. Auf den nährstoffarmen Geestböden wachsen Hainsimsen-Buchenwälder, die von kleinflächigen Nadelforsten durchsetzt sind und im Nordosten des Gebiets in alte, bodensaure Eichenwälder übergehen. Die Laubwälder sind, auch durch ihren partiell hohen Anteil an Alt- und Totholz, bedeutende Habitate für zahlreiche Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.
Das FFH-Gebiet „Langelt“ umfasst einen Teil des ausgedehnten Eleonorenwalds südwestlich von Friesoythe im Naturraum Sögeler Geest. Während der Eleonorenwald insgesamt von Nadelforsten geprägt wird, sind innerhalb des FFH-Gebiets bodensaure Eichenwälder vorherrschend, welche sich auf den sandigen, teils stauwasserbeeinflussten Geestböden auch durch frühere Nutzungen als Nieder- und Hutewald entwickelt haben. Heute sind die lichten Eichenwälder insbesondere bei Vorhandensein von Alt- und Totholz wertvolle Habitate und Zeugnis eines historischen Landschaftsbilds.