Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
2.126.013 Ergebnisse
2.126.013 Ergebnisse
Anzeigen:
settings WMS NI AFIS
Das Amtliche Festpunktinformationssystem (AFIS) weist die Daten des Landesbezugssystems nach. AFIS wurde als Bestandteil des AdV-Konzepts AFIS-ALKIS-ATKIS (AAA) zur integrierten Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens implementiert. Es umfasst die in Niedersachsen bisher nachgewiesenen Daten zu den Lagefestpunkten (LFP), den Höhenfestpunkten (HFP), den Schwerefestpunkten (SFP) und den SAPOS®-Referenzstationspunkten (RSP).
Zuletzt aktualisiert: 10.07.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
folder_code Informationen zu Verstößen gegen das Lebensmittel- und Futtermittelrecht in Niedersachsen
Über das Fachinformationssystem (FIS) können Verstöße gegen das Lebensmittelrecht und Verstöße gegen das Futtermittelrecht per Klick auf eine Karte je nach Region aktuell abgerufen werden. Das Fachinformationssystem bezieht sich ausschließlich auf den Raum Niedersachsen. Zu diesem Thema gibt es auch das Portal der Bundesländer unter der URL: http://www.lebensmittelwarnung.de/
Zuletzt aktualisiert: 29.01.2024
folder_code Datenkataloge
/ Unbekannt
arrow_right_alt
public Amtliches Festpunkt-Informationssystem (AFIS)
Das Amtliche Festpunktinformationssystem (AFIS) weist die Daten des Landesbezugssystems nach. AFIS wurde als Bestandteil des AdV-Konzepts AFIS-ALKIS-ATKIS (AAA) zur integrierten Modellierung der Geoinformationen des amtlichen Vermessungswesens implementiert. Es umfasst die in Niedersachsen bisher nachgewiesenen Daten zu den Lagefestpunkten (LFP), den Höhenfestpunkten (HFP), den Schwerefestpunkten (SFP) und den SAPOS®-Referenzstationspunkten (RSP).
Zuletzt aktualisiert: 11.07.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Trinkwassergewinnungsgebiete der Stadt Osnabrück
Abgrenzung der Trinkwassergewinnungsgebiete. Nach § 91, 92 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) können Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung festgesetzt werden, um das Grundwasser im Einzugsgebiet einer Wasserentnahme vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Wasserschutzzone I – Fassungsbereich Wasserschutzzone II – Engeres Schutzgebiet Wasserschutzzone III- Weiteres Schutzgebiet
Zuletzt aktualisiert: 02.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public Trinkwasserversorgung der EWE NETZ GmbH
Über rund 2.170 km Verteilungs- und Hausanschlussleitungen versorgen wir die Städte Bremervörde, Oldenburg, Cuxhaven und Varel sowie die Gemeinde Scheeßel mit Trink- und Löschwasser. Entsprechend der Nutzungs- und Zugangsbestimmungen der EWE NETZ GmbH können Leitungsauskünfte über die fachlich verantwortliche Stelle oder den folgenden Link eingeholt werden. https://www.ewe-netz.de/privatkunden/service/leitungsplaene-abrufen
Zuletzt aktualisiert: 23.06.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP_Wallenhorst (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Wallenhorst (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Wallenhorst Flächennutzungsplan Wallenhorst inkl Änderungen und Berichtigungen bis 31.12.2019 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 03.11.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP_Visbek (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Visbek (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Visbek Flächennutzungsplan Visbek inkl Änderungen und Berichtigungen bis 27.05.2024 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 27.05.2024. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Flächennutzungsplan 5. Änderung Samtgemeinde Lühe
Verschiedene Änderungen der Flächennutzung. Teilflächen: -Bereitstellung von Wohnbauland für ca. 70-80 neue Bauplätze, die bedarfsgerecht und in Abschnitten erschlossen werden sollen, -Sicherung eines neuen ortskernnahen Feuerwehrgrundstücks, -Schaffen der Ansiedlungsmöglichkeit für einen Discountmarkt in Nachbarschaft zum neuen Lebensmittelmarkt, -Sicherung der Regenrückhaltung für die Neubauflächen Insgesamt 3,4 ha
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Downloaddienst FNP_Hage_Samtgemeinde (Zusammenzeichnung)
Downloaddienst (WFS) des Plans FNP_Hage_Samtgemeinde (Zusammenzeichnung). Flächennutzungsplan Hage Flächennutzungsplan Hage inkl Änderungen und Berichtigungen bis 17.07.2019 Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das Datum der letzten Änderung ist der 17.07.2019. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst.
Zuletzt aktualisiert: 13.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings WMS Topographische Karten Graustufen Landkreis Diepholz
Kartendienst mit folgenden Themen: - TK100 Topographische Karte 1:100.000 (Stand: 2007 - 2008) - DTK50 Digitale Topographische Karte 1:50.000 (Stand: 2012 - 2017) - DTK25 Digitale Topographische Karte 1:25.000 (Stand: 2012 - 2017) - AK5 Amtliche Karte 1:5000 - 2014 (Stand: 2014) - DGK5 Deutsche Grundkarte 1:5000 (Stand: 2000)
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
5361 - 5370 von 2.126.013 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 533 534 535 536
537
538 539 540 541 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP