Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.984 Ergebnisse
5.984 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Lummenfelsen der Insel Helgoland
Das Naturschutzgebiet Lummenfelsen der Insel Helgoland (NSG-Kennung 62) liegt am westlichen Felsrand von Helgoland in der Deutschen Bucht. Mit einer Fläche von etwa 1,1 Hektar ist es das kleinste Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins und eines der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschlands. Als Seevogelbrutfelsen ist das Gebiet für mehrere Arten u. a. für die namengebende Trottellumme, von herausragender Bedeutung. Es gilt als das Naturschutzgebiet mit der größten Brutvogeldichte in Deutschland.
Zuletzt aktualisiert: 08.05.1964
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Büsingen am Hochrhein
Büsingen am Hochrhein ist eine deutsche Gemeinde am rechten Ufer des Rheins im baden-württembergischen Landkreis Konstanz. Bis 1961 hieß die Gemeinde Büsingen (Oberrhein). Die Gemeinde ist vollständig von Schweizer Staatsgebiet umgeben. Büsingen grenzt rechtsrheinisch an den Kanton Schaffhausen und linksrheinisch – mit dem Rhein als natürlicher Grenze – an die Kantone Zürich und Thurgau. Büsingen ist die einzige Gemeinde Deutschlands, die gänzlich in einer Exklave liegt. Neben Campione d’Italia ist Büsingen eine von zwei Enklaven innerhalb des Schweizer Staatsgebietes.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Griesheim
Griesheim (mundartlich: Griesem) ist mit rund 30.000 Einwohnern die größte Stadt im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Sie liegt rund sechs Kilometer westlich von Darmstadt und 35 Kilometer südlich von Frankfurt am Main. Der Dagger-Komplex, der sich im Zuge der Globalen Überwachungs- und Spionageaffäre als wichtigstes NSA-Quartier Europas entpuppte, machte Griesheim im Jahr 2013 bekannt. Der erste Flugplatz Deutschlands wurde in Griesheim 1908 gegründet. Das Wahrzeichen des in der Region auch als „Zwiebelstadt“ bekannten Griesheims ist die sogenannte „Zwewwelfraa“ (Zwiebelfrau) auf dem Griesheimer Marktplatz.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (HE)
arrow_right_alt
Icon Tamm
Tamm ist eine Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg mit 12.305 Einwohnern (31. Dezember 2024). Sie ist direkter Nachbarort von Ludwigsburg. Tamm gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) und zur europäischen Metropolregion Stuttgart.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Rammenau
Rammenau (obersorbisch Ramnou bzw. Ramnow; oberlausitzisch Roamm) ist ein Ort und die zugehörige Gemeinde im Landkreis Bautzen. Zusammen mit der Nachbarstadt Bischofswerda bildet Rammenau die Verwaltungsgemeinschaft Bischofswerda. Bekannt ist das Dorf für seine weitläufige barocke Landschlossanlage, das Barockschloss Rammenau, sowie als Geburtsort des Philosophen Johann Gottlieb Fichte.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (SN)
arrow_right_alt
Icon Miesbach
Miesbach (bairisch: Miaschboch) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Sie ist mit ca. 12.500 Einwohnern die kleinste Kreisstadt in Oberbayern und mit rund 700 m ü. NHN eine der höchstgelegenen Kreisstädte Deutschlands.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Glücksburg (Ostsee)
Glücksburg (dänisch: Lyksborg, plattdeutsch: Glücksborg) ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein an der Flensburger Förde. Sie ist die nördlichste Stadt Deutschlands.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (SH)
arrow_right_alt
Icon Wüstenrot
Wüstenrot ist eine Gemeinde im Mainhardter Wald mit etwa 6.600 Einwohnern, mehr als die Hälfte davon in eingemeindeten kleineren Dörfern. Sie gehört zum Landkreis Heilbronn und zum Regionalverband Heilbronn-Franken. Im für die Gemeinde namengebenden Hauptort Wüstenrot wurde 1921 die Wüstenrot Bausparkasse gegründet.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Meckenbeuren
Meckenbeuren (bis 1897 Untermeckenbeuren) ist eine Gemeinde im Bodenseekreis in Baden-Württemberg. Mit über 13.500 Einwohnern ist Meckenbeuren die größte ländliche Gemeinde in Oberschwaben.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Lauchheim
Lauchheim ist mit 4857 Einwohnern (31. Dezember 2024) die bevölkerungsärmste Stadt im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Ostwürttemberg.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
5251 - 5260 von 5.984 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 522 523 524 525
526
527 528 529 530 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP