Heilshoop ist eine Gemeinde im äußersten Norden des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein. Neumühlen, Hauberg und Schweineweide liegen im Gemeindegebiet.
Die Stadt Isny im Allgäu (veraltet Eysnin, Isnyn, Ysny oder Jsny) ist ein heilklimatischer Kurort im Landkreis Ravensburg im württembergischen Allgäu. Isny liegt an der Landesgrenze Baden-Württembergs zu Bayern und an der Hauptroute der Oberschwäbischen Barockstraße. Der um 1043 gegründete heutige Ort erlangte Ende des 12. Jahrhunderts das Marktrecht und wurde 1281 zur Stadt erhoben. Isny erwarb 1365 durch Loskauf die Reichsfreiheit und behielt bis zur Mediatisierung 1802 die Rechte einer selbstständigen Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Stadtwappen widerspiegelt.
Andernach ([ˈandɐnax], mundartlich: Annenach, auch Annernach) ist eine Große kreisangehörige Stadt mit gut 30.000 Einwohnern im Landkreis Mayen-Koblenz im nördlichen Rheinland-Pfalz. Als römische Gründung und eine der ältesten Städte Deutschlands feierte es 1988 sein 2000-jähriges Bestehen. Die Stadt ist seit der Neuzeit industriell geprägt (Weißblech, Pharmazie, Chemie), durch ihre Lage am Rhein und ihre historische Bedeutung aber zugleich auch touristisch. Sie ist in die Stadtteile Kernstadt, Eich, Kell mit Bad Tönisstein, Miesenheim und Namedy untergliedert.
Das Ostseeheilbad Zingst ist eine amtsfreie Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, Landesteil Vorpommern. Zur Gemeinde gehört fast die gesamte gleichnamige Halbinsel sowie die ihr südlich vorgelagerten Inseln Kirr und Barther Oie. Die Gemeinde ist seit 2002 ein staatlich anerkanntes Seeheilbad.
Sachsenheim ist eine baden-württembergische Stadt im Landkreis Ludwigsburg. Sie zählt rund 18.600 Einwohner und gehört zur Region Stuttgart (bis 1992 Region Mittlerer Neckar) sowie zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.
Kaninchenwerder und Großer Stein im Großen Schweriner See
Kaninchenwerder ist eine 0,37 km² große Binnenseeinsel im südlichen Schweriner Innensee. Die Insel entstand während der Weichseleiszeit vor 20.000 Jahren und ist, zusammen mit ihrer südöstlichen Nachbarinsel Ziegelwerder, Bestandteil eines zu großen Teilen unter Wasser liegenden Höhenrückens. Sie ist eine Endmoränengabel aus dem Frankfurter Stadium der Eiszeit. Die Landfläche hat eine maximale Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 1090 Metern und eine West-Ost-Ausdehnung von zirka 620 Metern. Höchste Erhebung ist der etwa 55,6 Meter ü. NN und somit etwa 18 Meter über dem Seespiegel hohe Jesarberg. Die Insel entstand durch die Aufschüttung von Schmelzwassersanden. Sie ist aus Lockersedimenten wie Geschiebemergel, Sand und Ton aufgebaut, geringfügig kam es zur Torfbildung. Am Ostufer haben sich kleine Strandwälle ausgebildet, während die Nord- und Westufer durch Wellenerosion gefährdet sind und kleine Kliffs entstanden. Die Insel Kaninchenwerder im Schweriner Innensee wurde 1923 Naturschutzgebiet und ist seit 1935 Bestandteil des Naturschutzgebiets Kaninchenwerder und Großer Stein, seit 2005 ist sie Bestandteil des Europäischen Vogelschutzgebietes im Landschaftsschutzgebiet Schweriner Innensee und Ziegelaußensee.
Das Naturschutzgebiet Lummenfelsen der Insel Helgoland (NSG-Kennung 62) liegt am westlichen Felsrand von Helgoland in der Deutschen Bucht. Mit einer Fläche von etwa 1,1 Hektar ist es das kleinste Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins und eines der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschlands. Als Seevogelbrutfelsen ist das Gebiet für mehrere Arten u. a. für die namengebende Trottellumme, von herausragender Bedeutung. Es gilt als das Naturschutzgebiet mit der größten Brutvogeldichte in Deutschland.
Büsingen am Hochrhein ist eine deutsche Gemeinde am rechten Ufer des Rheins im baden-württembergischen Landkreis Konstanz. Bis 1961 hieß die Gemeinde Büsingen (Oberrhein). Die Gemeinde ist vollständig von Schweizer Staatsgebiet umgeben. Büsingen grenzt rechtsrheinisch an den Kanton Schaffhausen und linksrheinisch – mit dem Rhein als natürlicher Grenze – an die Kantone Zürich und Thurgau. Büsingen ist die einzige Gemeinde Deutschlands, die gänzlich in einer Exklave liegt. Neben Campione d’Italia ist Büsingen eine von zwei Enklaven innerhalb des Schweizer Staatsgebietes.