Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.984 Ergebnisse
5.984 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Wendelstein
Wendelstein (fränkisch: Wändlschda) ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern und liegt direkt angrenzend am südlichen Stadtrand Nürnbergs.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Günstedt
Günstedt ist eine Gemeinde im Landkreis Sömmerda in Thüringen. Sie gehört der Verwaltungsgemeinschaft Kindelbrück an, die ihren Verwaltungssitz in der Landgemeinde Kindelbrück hat.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (TH)
arrow_right_alt
Icon Maselheim
Maselheim ist eine Gemeinde sowie eine Ortschaft im oberschwäbischen Landkreis Biberach.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Weil im Schönbuch
Weil im Schönbuch ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, die zum Landkreis Böblingen gehört.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Rehna
Rehna ist eine Landstadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Amtes, dem neben Rehna zehn weitere Gemeinden angehören. Der Ort ist ein Grundzentrum.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (MV)
arrow_right_alt
Icon Blomesche Wildnis
Blomesche Wildnis (niederdeutsch: Bloomsche Wildnis) ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (SH)
arrow_right_alt
Icon Mittelbiberach
Mittelbiberach ist eine Gemeinde in Oberschwaben im Landkreis Biberach (Baden-Württemberg, Deutschland).
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Sasbach
Sasbach ist eine Gemeinde im Ortenaukreis in Baden-Württemberg.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Schnürpflingen
Schnürpflingen ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Vorbecken Buch
Das Hochwasserrückhaltebecken Buch (auch Bucher Stausee oder Stausee Rainau-Buch) bei Rainau-Buch ist ein 1982 in Betrieb genommenes Hochwasserrückhaltebecken des Wasserverbandes Obere Jagst; der Stausee dient aber auch als Erholungsgebiet. Er liegt ca. 4 km von Ellwangen entfernt in Baden-Württemberg im Ostalbkreis und ist der größte See der Ellwanger Seenplatte. Gestaut wird die Jagst, ein Nebenfluss des Neckar. Der Stausee dient auch der Wasserregulierung bei Niedrigwasser. Wenn die Jagst weniger als 20 Liter pro Sekunde führt, wird sie durch Wasser aus dem Stausee aufgehöht. Der Staudamm ist ein Erddamm mit einem Lehmkern. Seine Wasserseite ist mit Betonplatten abgedeckt. Im Sommer werden im Becken 0,68 Mio. m³ aufgestaut. Das ist mehr als im Winter, da man im Sommer die Wasserfläche (dann 25,8 ha) nutzen will und im Winter einen größeren Hochwasserstauraum benötigt. (Unterschiedliche Angaben zu den Daten in der Tabelle haben ihren Ursprung in verschiedenen Quellen.)
Zuletzt aktualisiert: 30.07.1990
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
5031 - 5040 von 5.984 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 500 501 502 503
504
505 506 507 508 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP