Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.984 Ergebnisse
5.984 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Schenkenzell
Schenkenzell ist die kleinste selbständige Gemeinde im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg (Deutschland).
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Pfaffenhofen a.d.Roth
Pfaffenhofen an der Roth (amtlich Pfaffenhofen a.d.Roth) ist ein Markt im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Pfaffenhofen an der Roth.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Buckenhof
Buckenhof (fränkisch: Buggnhuf) ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth. Sie ist die flächenkleinste Kommune Bayerns.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Eigeltingen
Eigeltingen ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Konstanz in Deutschland.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Neresheim
Neresheim (schwäbisch: „Näres“) ist eine Stadt im Ostalbkreis im Osten von Baden-Württemberg, ein staatlich anerkannter Erholungsort, am Fuße der auf dem Ulrichsberg gelegenen Abtei Neresheim, einer der bedeutendsten Kirchenbauten des Spätbarocks. Sie gehört zur Region Ostwürttemberg. Stadt und Abtei sind Ehrenmitglied der Royal Academy of Music.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Waldbröl
Waldbröl ist eine Kleinstadt im Süden des Oberbergischen Kreises in Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Sie trägt den Zusatznamen „Marktstadt“.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (NW)
arrow_right_alt
Icon Eggolsheim
Eggolsheim ist ein Markt im oberfränkischen Landkreis Forchheim und liegt am Westrand der Fränkischen Schweiz im Regnitztal.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Mittelsee bei Langwitz
Das Naturschutzgebiet Mittelsee bei Langwitz ist ein 15 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern fünf Kilometer südlich von Malchin und unweit nördlich von Langwitz. Die Unterschutzstellung erfolgte am 14. April 1954 mit dem Zweck, einen Kesselmoorkolk mit freier Wasserfläche und ein Schwingmoor mit Verlandungsgürtel zu schützen und zu entwickeln. Der aktuelle Gebietszustand wird als unbefriedigend eingeschätzt, da der Wasserhaushalt der Flächen gestört ist. Nördlich angrenzende Feuchtwiesen werden intensiv landwirtschaftlich genutzt und entwässert. Nachteilig wirkt sich weiterhin ein untypischer Fischbesatz durch Angler aus, der neben der Faunenverfälschung auch zur Eutrophierung des Gewässers und zu deutlichen Trittschäden führt. Ein Wanderweg von Langwitz nach Basedow streift das Gebiet und bietet sehr gute Einsichtmöglichkeiten in die Flächen.
Zuletzt aktualisiert: 19.10.1967
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Brucker Lache
Die Brucker Lache ist ein Bannwald in der Stadt Erlangen. Er befindet sich östlich des Stadtteils Bruck und nördlich von Tennenlohe. Der Wald ist seit 1983 Teil des 322,4 ha großen Landschaftsschutzgebiets „Brucker Lache mit Langenaufeld“. Sein Kernbereich (76 ha) ist das Naturschutzgebiet „Brucker Lache“, das bereits 1964 als erstes Naturschutzgebiet in Mittelfranken ausgewiesen wurde.
Zuletzt aktualisiert: 01.03.1984
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Bannwaldsee
Der Bannwaldsee ist ein 2,28 km² großer See im Landkreis Ostallgäu, Bayerisch-Schwaben, Bayern. Er liegt 4,5 Kilometer nordöstlich von Füssen, einen knappen Kilometer östlich des Forggensees, in den er über die Mühlberger Ach entwässert. Große Teile des Ufers bestehen aus natürlichen Verlandungszonen. Im Südosten befinden sich ein Campingplatz und Badezonen. Der Bannwaldsee gehört mit seiner gesamten Fläche zur Gemeinde Schwangau; sein Ostufer grenzt an die Gemeinde Halblech.
Zuletzt aktualisiert: 01.04.1995
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
5001 - 5010 von 5.984 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 497 498 499 500
501
502 503 504 505 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP