Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.981 Ergebnisse
5.981 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Edewecht
Edewecht (plattdeutsch Erwech, historisch Adewacht) ist eine Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen (Deutschland).
Zuletzt aktualisiert: 25.05.2021
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Spiekeroog
Das Nordseeheilbad Spiekeroog ist eine der ostfriesischen Inseln im niedersächsischen Wattenmeer. Die Insel liegt zwischen Langeoog und Wangerooge und hat eine Fläche von 18,25 Quadratkilometern. Die geringste Entfernung zum Festland beträgt 5,7 Kilometer. Die Gemeinde Spiekeroog gehört zum Landkreis Wittmund. Sie ist die nördlichste Gemeinde dieses Landkreises und damit auch Ostfrieslands. Die Düneninsel ist autofrei und über eine Fährverbindung mit dem Sielhafen Neuharlingersiel verbunden. Spiekeroog hat als einzige der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln keinen Flugplatz. Im Hafenbereich ist ein Landeplatz für Hubschrauber nach den üblichen Standards eingerichtet. Für das Radfahren gibt es Einschränkungen. Auf Spiekeroog leben ständig knapp 850 Einwohner, zentraler Wirtschaftsfaktor ist der Tourismus. Die Herkunft des Namens Spiekeroog, urkundlich erstmals 1398 als Spickeroch erwähnt, ist umstritten.
Zuletzt aktualisiert: 06.12.2018
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Bad Zwischenahn
Bad Zwischenahn (bis 1919 Zwischenahn, niederdeutsch Twüschenahn) ist die nach Einwohnerzahl größte Gemeinde im Landkreis Ammerland in Niedersachsen und liegt westlich der Stadt Oldenburg. Seit dem 1. Januar 2022 hat Bad Zwischenahn den Status einer selbständigen Gemeinde.
Zuletzt aktualisiert: 03.03.2020
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Isenbüttel
Isenbüttel ist eine Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Gifhorn sowie eine Mitgliedsgemeinde und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Isenbüttel.
Zuletzt aktualisiert: 30.01.2020
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Porta Westfalica
Porta Westfalica ([ˈpɔʁta vɛst'faːlika] , lateinisch für Westfälische Pforte) ist eine Mittelstadt mit rund 37.000 Einwohnern im Kreis Minden-Lübbecke. Sie liegt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen, in der Region Ostwestfalen-Lippe zwischen Minden und Bielefeld. Die heutige Stadt entstand im Rahmen der Gemeindegebietsreform 1973 durch Zusammenschluss von 15 Gemeinden. Als Stadtzentrum und Verwaltungssitz fungiert der Stadtteil Hausberge. Der gewählte Name der neuen Kommune deutet auf ihre Lage am Weserdurchbruch Porta Westfalica hin, in dem die Weser durch das Gebirgstor zwischen dem Weser- und dem Wiehengebirge in die Norddeutsche Tiefebene übergeht.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (NW)
arrow_right_alt
Icon Steyerberg
Steyerberg ist ein Flecken im Landkreis Nienburg/Weser (Niedersachsen). Der Flecken Steyerberg hat eine Verwaltungskooperation mit der Samtgemeinde Weser-Aue in Form des Zweckverbandes „Linkes Weserufer“ geschlossen.
Zuletzt aktualisiert: 19.05.2021
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Himmelpforten
Himmelpforten (niederdeutsch Himmelpoorten) ist eine niedersächsische Gemeinde in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten im Landkreis Stade. Neben dem Hauptort Himmelpforten gehören auch die Orte Kuhla (mit Neukuhla), Ochsenpohl und Breitenwisch zur Gemeinde. Himmelpforten ist besonders in der Weihnachtszeit in aller Munde. Der Ort wird dann zum Christkinddorf. Für zahlreiche Kinder in der ganzen Welt ist der Ort die Postadresse des Christkinds bzw. des Weihnachtsmannes. Diese Tradition wird seit den 1960er Jahren gepflegt, siehe auch: Weihnachtspostamt
Zuletzt aktualisiert: 28.01.2021
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Wittingen
Wittingen ist eine Kleinstadt im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Ihrem weitläufigen, dünn besiedelten Umland dient sie als Mittelzentrum.
Zuletzt aktualisiert: 09.03.2021
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
Icon Wettringen
Die Gemeinde Wettringen (plattdeutsch Wiätringen) liegt etwa 34 Kilometer nordwestlich von Münster und 30 Kilometer östlich von Enschede direkt an der niedersächsischen Landesgrenze. Nur etwa 25 Kilometer entfernt von der Grenze zu den Niederlanden liegt sie mit 8295 Einwohnern an der Steinfurter Aa und an der Vechte. Die Entfernung von Wettringen zur größten Stadt im Kreis Steinfurt, Rheine, beträgt 12 Kilometer.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (NW)
arrow_right_alt
Icon Dörpen
Dörpen ist eine Gemeinde und zugleich Verwaltungssitz der Samtgemeinde Dörpen im Landkreis Emsland in Niedersachsen.
Zuletzt aktualisiert: 14.06.2021
place Umweltdaten
/ Gemeinde
arrow_right_alt
491 - 500 von 5.981 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 46 47 48 49
50
51 52 53 54 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP