Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
6.027 Ergebnisse
6.027 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Kirchehrenbach
Kirchehrenbach ist eine Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Forchheim. Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Oberlahr
Oberlahr ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Unterstadion
Unterstadion ist eine Gemeinde im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Die Gemeinde gehört der Verwaltungsgemeinschaft Munderkingen an.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Hausen
Hausen () ist eine Gemeinde im Landkreis Forchheim (Regierungsbezirk Oberfranken).
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Weida
Weida ist eine Stadt im thüringischen Landkreis Greiz. Weida gilt als „Wiege des Vogtlandes“.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (TH)
arrow_right_alt
Icon Sankt Augustin
Sankt Augustin (auch St. Augustin) ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie entstand bei der nordrhein-westfälischen Gebietsreform 1969 durch die Auflösung des Amtes Menden und liegt im Verdichtungsraum Bonn. Namensgeber ist der Schutzpatron der ansässigen Steyler Missionare, der heilige Augustinus (354–430). Sankt Augustin gehört zur Wirtschaftsregion Bonn/Rhein-Sieg sowie zur Wissenschaftsregion Bonn und ist mit über 55.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (NW)
arrow_right_alt
Icon Aartalsperre bei Mudersbach
Der Aartalsee ist ein Stausee im oberen Aartal und liegt in den Gemeinden Bischoffen und Hohenahr des Lahn-Dill-Kreises nördlich von dessen Kreisstadt Wetzlar sowie nordwestlich von Gießen in Hessen. Neben dem Kernort Bischoffen liegen die Dörfer Ahrdt und Mudersbach am See, die beide der Gemeinde Hohenahr angehören. Seit 1991 staut die Talsperre die Aar auf, einen linken Nebenfluss der Dill im Gladenbacher Bergland. Zuflüsse zum Stauraum sind: Stadterbach, Wilsbach (zum Vorbecken), Weidbach und Meerbach (zum Hauptbecken).
Zuletzt aktualisiert: 19.06.1990
place Umweltdaten
/ Naturschutzgebiet
arrow_right_alt
Icon Weilerswist
Weilerswist ist eine Gemeinde im Norden des Kreises Euskirchen im Südwesten des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (NW)
arrow_right_alt
Icon Leutershausen
Leutershausen ([ˈlɔɪ̯tɐsˌhaʊ̯zn̩] , ostfränkisch: Laidaschhausn) ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach und zählt zur Metropolregion Nürnberg.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Könnern
Könnern (bis 1911 Cönnern) ist eine Kleinstadt im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (ST)
arrow_right_alt
4951 - 4960 von 6.027 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 492 493 494 495
496
497 498 499 500 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP