Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
5.998 Ergebnisse
5.998 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Mürlenbach
Mürlenbach in der Vulkaneifel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Gerolstein an. Mürlenbach ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Wolmirsleben
Wolmirsleben ist eine Gemeinde in der Börde, in der Mitte von Sachsen-Anhalt, direkt südwestlich von Magdeburg. Sie gehört zur Verbandsgemeinde Egelner Mulde im Salzlandkreis.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (ST)
arrow_right_alt
Icon St. Blasien
St. Blasien ist eine Stadt im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Der Ort entstand um das Kloster St. Blasien.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BW)
arrow_right_alt
Icon Hadamar
Hadamar ist eine Stadt mit 13.082 Einwohnern (31. Dezember 2024) im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg. Sie grenzt an die Kreisstadt Limburg an der Lahn und liegt am Südrand des Westerwalds am Elbbach in einer Höhe von 120 bis 390 m ü. NHN. Bekannt ist Hadamar für die am Stadtrand gelegene Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hadamar, in deren Nebengebäuden sich die Gedenkstätte Hadamar befindet. Dort wird an die Ermordung von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen während der Zeit des Nationalsozialismus in der als Tötungsanstalt Hadamar benutzten Heil- und Pflegeanstalt Hadamar erinnert.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (HE)
arrow_right_alt
Icon Burgbrohl
Burgbrohl ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Brohltal an, die ihren Verwaltungssitz in Niederzissen hat. Burgbrohl ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Löf
Löf ist eine Ortsgemeinde an der Terrassenmosel im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel an, die ihren Verwaltungssitz in Kobern-Gondorf hat. Löf ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Horhausen (Westerwald)
Horhausen (Westerwald) ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld an. Horhausen ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen. Der Einzugsbereich Horhausens umfasst rund 5000 Einwohner.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Laudenbach
Laudenbach ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Miltenberg.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
Icon Remagen
Remagen [ˈʁeːmaːɡn̩] ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Ufer des Mittelrheins gelegen. Sie grenzt im Norden an den Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg. Remagen ist Standort des RheinAhrCampus. Bekannt wurde Remagen durch die am 7. März 1945 von der US-Army eingenommene Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen). Remagen ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (RP)
arrow_right_alt
Icon Binz
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie führt den Namen Binz und die dem Namen vorangestellte Bezeichnung Ostseebad. Binz bildet für seine Umgebung ein Grundzentrum. Das Seebad ist als Urlaubsort für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt, prächtige Bäderarchitektur, das Jagdschloss Granitz, den „Koloss von Prora“, den feinen Sandstrand und die umgebende Natur bekannt, die auch im Naturerbe-Zentrum Rügen dokumentiert und erlebbar gemacht wird.
folder_code Unbekannt
/ Stadt/Gemeinde (MV)
arrow_right_alt
4801 - 4810 von 5.998 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 477 478 479 480
481
482 483 484 485 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP