Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
6.028 Ergebnisse
6.028 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Fahrrad Reparaturstation Lingen-Reuschberge
Folgende Werkzeuge stehen zur Verfügung: KreuzschlitzschraubendreherSchlitzschraubendreherTorxschraubendreher (Größen: T9, T10, T15, T20, T25, T27, T30, T40)Verstellbarer MaulschlüsselDoppelmaulschlüssel (8 mm, 13 mm, 16 mm)Innensechskantschlüssel-Set (2 mm - 8 mm)ReifenheberLuftpumpe mit Stahlschlauch und Pumpenkolben aus Edelstahl sowie Adapter für alle VentileDie Stadt Lingen möchte mit diesen Reparaturstationen die Radinfrastruktur verbessern, da das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zunehmend an Bedeutung gewinnt.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Fahrrad Reparaturstation Emsauenpark
Folgende Werkzeuge stehen zur Verfügung: KreuzschlitzschraubendreherSchlitzschraubendreherTorxschraubendreher (Größen: T9, T10, T15, T20, T25, T27, T30, T40)Verstellbarer MaulschlüsselDoppelmaulschlüssel (8 mm, 13 mm, 16 mm)Innensechskantschlüssel-Set (2 mm - 8 mm)ReifenheberLuftpumpe mit Stahlschlauch und Pumpenkolben aus Edelstahl sowie Adapter für alle VentileDie Stadt Lingen möchte mit diesen Reparaturstationen die Radinfrastruktur verbessern, da das Fahrrad als Fortbewegungsmittel zunehmend an Bedeutung gewinnt.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Nordseebad Wremen
An diesem malerischen Ort an der Wurster Nordseeküste lässt sich die wohltuende frische Nordseeluft ganz besonders genießen. Am Wremer Grünstrand wird die Weite des Wattenmeeres spürbar und vom Strandkorb aus kann man entspannt große und kleine Schiffe beim Vorbeischippern beobachten. Abgerundet wird der maritime Charme des Ortes mit den bunten Fischkuttern am kleinen Kutterhafen und dem schwarz-weißen Leuchtturm "Kleiner Preuße". Die idyllische Landschaft lässt sich auch wunderbar mit dem Rad bei einer vitalisierenden Radtour entdecken.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon AIR-lebnisse Ballonteam
Seit 1995 ist AIR-lebnisse im braunschweiger Land in Sachen Heißluftballonen tätig. Neben PR Einsätzen und Veranstaltungen für Sponsoren bieten sie Passagierfahrten in der Region an. Ob als Einzelpassagier, mit Partner, als Familie oder Gruppe. Eine Ballonfahrt ist immer eine tolle Geschenkidee zum Geburtstag und vielen anderen Anlässen. Die Sicherheit steht dennoch an erster Stelle aber auch das individuelle Erlebnis des Passagiers kommt nicht zu kurz.Seit 1995 ist AIR-lebnisse im braunschweiger Land in Sachen Heißluftballonen tätig. Neben PR Einsätzen und Veranstaltungen für Sponsoren bieten sie Passagierfahrten in der Region an. Ob als Einzelpassagier, mit Partner, als Familie oder Gruppe. Eine Ballonfahrt ist immer eine tolle Geschenkidee zum Geburtstag und vielen anderen Anlässen. Die Sicherheit steht dennoch an erster Stelle aber auch das individuelle Erlebnis des Passagiers kommt nicht zu kurz.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Wangerland (OT Hooksiel)
Das historische Hafenstädtchen lädt zu Spaziergängen entlang des Deiches ein, während der feinsandige Strand und die Nordsee zu entspannten Stunden am Wasser locken. Aktivurlauber kommen bei Wassersportarten wie Segeln und Kitesurfen auf ihre Kosten. Die kleinen Gassen und der alte Hafen versprühen authentisches Flair und bieten Einblicke in die traditionsreiche Geschichte des Ortes. Ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die sich nach Ruhe und frischer Meeresluft sehnen.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Wangerland (OT Horumersiel-Schillig)
Der lange, feinsandige Strand von Schillig lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen ein, während die Nordsee zu erfrischenden Aktivitäten wie Kitesurfen, Segeln und Wattwandern verlockt. Das charmante Horumersiel bietet mit seinen Cafés, Restaurants und Geschäften den perfekten Ausgleich zum Tag am Meer. Familien, Paare und Naturfreunde finden hier ideale Bedingungen für einen unvergesslichen Sommerurlaub an der Küste – umgeben von Natur, frischer Meeresluft und einem Gefühl von Freiheit.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Campingspielplatz Schillig
Eingebettet in die malerische Küstenlandschaft bietet dieser Spielplatz eine Vielzahl an aufregenden Spielgeräten und Aktivitäten, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Ein Klettergerüst mit Rutsche und Hängebrücke lädt zum Klettern und Toben ein, während die Schaukeln und Wippen für jede Menge Spaß und Bewegung sorgen. Die großzügigen Grünflächen rund um den Spielplatz bieten zudem viel Platz zum Herumtollen und Picknicken. Der Kinderspielplatz auf dem Nordsee-Campingplatz in Schillig ist der ideale Ort, um frische Seeluft zu schnappen, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Urlaubserinnerungen zu sammeln.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Westturm
Die Jugendherberge finden Sie im historischen Westturm, dem Wahrzeichen der Insel und in einem modernen Anbau. Aus dem 56 Meter hohen historischen Turm mit seinen sieben Stockwerken genießen Sie einen tollen Ausblick über Insel, das Watt und das Meer. Bitte beachten Sie, dass ein Aufstieg auf den Turm nur auf Anfrage möglich ist (vorzugsweise an den Wochenenden). Halten Sie Ihre Nase in die gesunde Nordseeluft und genießen Sie die Ruhe und die einmalige Aussicht. Der Westturm ist ein 56 Meter hoher Turm aus Ziegelstein der 1932 errichtet wurde. Die Benennung des Turms, der im Laufe der Inselgeschichte zwei Vorgängerbauten hatte, beruht auf seiner Lage am Westende der Insel. Der Westturm steht heute unter Denkmalschutz.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Camping Imbrock
dies ist unser Motto, das wir seit 1972 auf unserem 25 Hektar großen Gelände für Freizeit- und Erholungsuchende pflegen. Ob Sie auf der Durchreise sind oder Ihren Urlaub in der Lüneburger Heide verbringen möchten, Alleinreisende oder Gruppen - wir bieten für jeden etwas. Genießen Sie die Ruhe und die schöne Heideluft, denn der Campingplatz ist von Wäldern, Wiesen und Weiden umgeben. Durch unsere Freizeitangebote können Sie Ihren Aufenthalt kurzweilig und abwechslungsreich gestalten. Eine besondere Attraktion ist unser zentral gelegener Naturbadesee (10.000 m²) mit Sandstrand und schöner Liegewiese.
place Umweltdaten
/ Unterkunft
arrow_right_alt
Icon Erlebniswanderleiterin Ines Stein
Kommen Sie mit mir auf eine Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft im Landkreis Rotenburg (Wümme) und in die angrenzende Lüneburger Heide. Meine Wanderungen laden zum Entspannen, Krafttanken und Genießen ein. Kurze Achtsamkeitsübungen am Wegesrand regen dabei zum genauen Hinhören und Hinschauen an.  Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein, den gegenwärtigen Moment direkt wahrnehmen ohne ihn zu bewerten. Die Übungen dienen dazu, dass Gedanken-Karussell einmal anzuhalten, unsere Gedanken weitestgehend ruhigzustellen und ganz bewusst das Kleeblatt zu betrachten, dem Wind in der Weide zu lauschen oder das Wolkenspiel am Himmel zu beobachten. Nachfolgend finden Sie Informationen zu meinen Führungen: NORDPFADE-Wanderungen Lernen Sie mit mir die ruhigen Wälder der NORDPFADE, die weiten Moore mit ihren Vogelrastplätzen und leuchtende Heideflächen mit einer grasenden Heidschnuckenherde bei einer individuell geführten oder öffentlichen Wanderung kennen. Gerne zeige ich Ihnen dabei Amphibien, Insekten und zahlreiche Vogelarten an kleinen, abgelegenen Biotopen und führe mit Ihnen einige Achtsamkeitsübungen durch. Kurze Achtsamkeitsübungen am Wegesrand regen dabei zum genauen Hinhören und Hinschauen an. Bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee in einem Hofcafé können wir die Wanderung schließlich entspannt ausklingen lassen.  Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes… Klingt das nicht nach Ruhe, Entspannung, Durchatmen, sanften Bewegungen, Blätterrauschen, Vogelgezwitscher, Sonnenstrahlen, schillernden Regentropfen, sanftem Luftzug auf der Haut, dem Geruch von Tannengrün und Holz Wald tut gut und das in vielerlei Hinsicht. Der Aufenthalt in der Natur hat zahlreiche gesundheitsfördernde und präventive Effekte. Ein regelmäßiger und mehrstündiger Waldaufenthalt (Waldbaden) kann - Stress reduzieren, - das Immunsystem stärken, - die Schlafqualität verbessern, - die emotionale Befindlichkeit verbessern, - den Blutdruck senken. Bei diesen Führungen nehmen wir ganz bewusst die Natur mit all unseren Sinnen wahr - spüren, fühlen, beobachten, hören – entschleunigen. In einer Gruppe aus acht TeilnehmerInnen bewegen wir uns aufmerksam und im gemäßigtem Tempo durch den Wald bzw. den LandPark. Als WaldGesundheitstrainerin werde ich verschiedene Achtsamkeitsübungen im Gehen, Stehen und Sitzen anleiten. Die abwechslungsreiche Natur dient uns dabei als Partnerin und Unterstützerin.   Achtsamkeit in der Natur – was ist das? Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein, den gegenwärtigen Moment direkt wahrnehmen ohne ihn zu bewerten. Die Übungen dienen dazu, dass Gedanken-Karussell einmal anzuhalten, unsere Gedanken weitestgehend ruhigzustellen und ganz bewusst das Kleeblatt zu betrachten, dem Wind in der Weide zu lauschen oder das Wolkenspiel am Himmel zu beobachten.   Es muss nicht immer Wald sein. Sie können mit mir dieses Erlebnis auch in einer 3-stündigen Sinnesführung im LandPark Lauenbrück erleben. Genaue Termine finden Sie auf meiner Homepage. Wandertermine (fortlaufend aktualisiert) sowie weitere Termine zu meinen Führungen finden Sie ebenfalls auf meiner Homepage. Auf Anfrage biete ich Ihnen auch individuelle Termin- und Tourenvorschläge an.  Ich freue mich von Ihnen zu hören!
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
4451 - 4460 von 6.028 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 442 443 444 445
446
447 448 449 450 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP