Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
6.028 Ergebnisse
6.028 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Weiße Düne - Strand
Vom Stadtkern aus sind es ca. 5 km zum Oststrand „Weiße Düne“. Doch es lohnt sich den szenigsten Chill-Out der Insel zu besuchen. Er bietet Luft zum Atmen, Freiraum, Dünen und weißen Sandstrand, so weit das Auge reicht. An diesem Ort der Stille und der majestätischen Natur findet jeder sein Plätzchen zum Entspannen und Chillen. Hinweis: AED-Defibrillator-Standort bei der Badeaufsicht (Saison)
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Inhalationshaus Dornumersiel
Das Inhalationshaus Dornumersiel bietet die Möglichkeit, die heilende Wirkung der Nordseeluft zu erleben. In einem reetgedeckten Pavillon wird aufbereitetes Nordseewasser als Aerosol in die Luft abgegeben. Diese feinen Tröpfchen enthalten lebenswichtige Mineralien wie Jod und Spurenelemente, die beim Einatmen die Atemwege unterstützen können. Ein Besuch im Inhalationshaus bietet eine angenehme Möglichkeit, die frische Nordseeluft zu genießen und das Wohlbefinden zu fördern.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Revital Salzgrotte Bad Zwischenahn
Bei dem Besuch der Revital-Salzgrotte spüren Sie die Salzkristalle unter Ihren Füßen knistern und das warme weiche Licht sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Die Salzgrotte besteht aus ca. 16 Tonnen uralten Salzbrocken an den Wänden und ca. 5,5 Tonnen Meersalzgranulat aus dem Toten Meer als Bodenbelag. Es herrscht ein mineralhaltiges Mikroklima und eine hohe Luftfeuchtigkeit erleichtert die Aufnahme der salzhaltigen Luft.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Strand Dornumersiel
Der Strand von Dornumersiel bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse. Im Sommer könnt ihr euch im Strandkorb oder mit einem Strandtuch entspannen und die Sonne genießen. Wer gerne aktiv bleibt, kann sich im Kitesurfen probieren oder an einer Watterkundung teilnehmen. Im Herbst lädt der Strand zu erfrischenden Spaziergängen ein, bei denen ihr den Wind um die Ohren pusten lassen und die frische Luft tief einatmen könnt.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Wümme-Kanuvermietung
Eine Bootswanderung mit unseren leicht laufenden Kanus bringt ihnen Freude und Bewegung an frischer Luft. Genießen Sie die Ruhe und die beschauliche Landschaft der Kleinflüsse in unserer URLAUBs- und FREIZEITregion Landkreis Rotenburg (Wümme). Auf der Wümme sind Kanutouren bereits mit Dauer von drei Stunden mölgich. Es empfielt sich jedoch genügend Zeit mitzubringen, um die Kanutour auf den landschaftlich reizvollen Flüssen zu erleben.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Münchhausen-Musical Bodenwerder
Seien Sie dabei, wenn er seine unglaublichen Abenteuer zu Lande, zu Wasser und in der Luft erlebt. Das Musical findet um 15 Uhr im Rathauspark Bodenwerder statt. Die Gäste können sich auf eine etwa 50-minütige schwungvolle Inszenierung rund um die Geschichten des weltberühmten Fabulierers freuen. Lassen Sie sich von einem spritzig, frechen und farbenfrohen Musical rund um die Münchhausensagen begeistern. Und das Schönste dabei: Das Zuschauen ist kostenfrei!
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Liebster Sonnenaufgangsort: Im Flugzeug
Liebster Sonnenaufgangsort: Im FlugzeugDen Tag starten, den Sonnenaufgang genießen ... aber wo geht das am besten? Na ja, das liegt natürlich in deinem Auge - im Auge des Betrachters. Aber wir strotzen natürlich nur so vor Ideen!  Wer das Glück (oder den strategischen Plan "ausgetüfelt") hat, bei Sonnenaufgang im Flugzeug zu sitzen, was natürlich saisonabhängig ist, darf sich auf ein geradezu magisches Erlebnis gefasst machen. Aus der Luft wirkt der Sonnenaufgang nämlich noch mal ganz anders, als auf dem Boden.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Bouleplatz Backemoor
Genießt an der frischen Luft den Freizeitsport Boulespiel auf einem schönen Platz in einem malerischen Ortsteil der Gemeinde Rhauderfehn. Falls ihr kein Boulset zur Hand habt, könnt ihr euch dieses gerne kostenfrei in der Tourist-Information Rhauderfehn, Rajen 5, 26817 Rhauderfehn, ausleihen. Zusätzlich gibt es Kugeln im Ort Backemoor zu leihen. Ansprechpartnerin hierfür ist Frauke Weerts vom Arbeitskreis „Unser Dorf hat Zukunft“ unter der Telefonnummer 017673229483.
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon WC-Anlage am Piratenspielplatz
Die Anlage bietet zwei Toilettenräume und ein separates, behindertengerechtes WC. Das Gebäude besteht im Einzelnen aus: wärmegedämmten Betonfertigteilen, wärmegedämmter Holz-Fassade, Edelstahl-Außentüren, zentraler Schließanlage per Zeitschaltuhr, fugenlosen Kunstharzboden, keramischen Wandfliesen, Edelstahl-Sanitärobjekten, elektrischer Funktionsauslösung von Wasser, Luft und Seife, Edelstahlwanne unterhalb des Urinalbeckens und automatischer Sitzbrillenreinigung für alle WCs. Quelle: www.salzgitter.de
place Umweltdaten
/ Interessante Orte
arrow_right_alt
Icon Niederviehbach
Niederviehbach ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau.
place Umweltdaten
/ Stadt/Gemeinde (BY)
arrow_right_alt
4201 - 4210 von 6.028 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 417 418 419 420
421
422 423 424 425 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP