Zentral gelegen führen alle Wege in Bad Laer in den Kurpark. Ein besonderes Erlebnis ist der Sole-Inhalier-Pavillion. Atmen Sie tief ein - die Inhalation ist Balsam für Körper und Seele. Sole aus der 180 Meter tiefen "Neuen Martinsquelle" versorgt den Sole-Inhalier-Pavillon. Quellwasser löst die kostbaren Salzkristalle auf und bahnt sich seinen Weg durch die Gesteinsschichten, bis es schließlich an den Schwarzdornwänden ankommt. Dort verrieselt das "Salzwasser", die Luft wird mit mikrofeinen Aerosolen angereichert. Jetzt heißt es "tief durchatmen" - die salzhaltige Luft wirkt antibakteriell und kann Linderung bei Erkrankungen der Atemwege verschaffen.
Zwar dauert die Segelflug-Saison nur von April bis Oktober. Da der Luftsportverein Lingen jedoch auch über Motorsegler verfügt, kann er das ganze Jahr über Rundflüge übers Emsland anbieten. Gastflüge in nicht motorisierten Flugzeugen bietet der Verein zwischen April und Oktober jeweils samstags ab etwa 12 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen ab etwa 11 Uhr an. Reservierungen sind nicht möglich, da die Flug-Kapazitäten vom Wetter und von der jeweiligen Beteiligung der ehrenamtlichen Mitglieder abhängig sind. Ebenfalls vom Wetter abhängig ist die Flugdauer: Bei optimalen Bedingungen kann ein Gastflug bis zu 15 Minuten dauern. Motorsegler sind weitgehend unabhängig von der Thermik, so dass Dauer und Strecke des Fluges frei wählbar sind. Der Flugplatz liegt wenige Kilometer südwestlich von Lingen in Wietmarschen.
Rundflüge sind möglich. Bei uns am Schäferstuhl findest du den besten Ausgangspunkt für einen Rundflug in die schöne Umgebung, in wenigen Minuten können zum Beispiel folgende Ziele erreicht werden: Der Harz mit Brocken, Bad Harzburg und die Talsperren im Südosten, Hildesheim und Hannover im Nordwesten, Braunschweig und Wolfsburg im Norden. Mit unseren Flugzeugen gibt es viele Möglichkeiten: Allein im Segelflieger oder Motorsegler, oder mit zwei bis drei Personen im Motorflugzeug. Gern erhältst du bei uns auch Gutscheine zum Verschenken!
Bruchhausen-Vilsen liegt in schöner Landschaft und bietet ein vielseitiges Gastronomie- und Kulturangebot. Im Kurpark finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Hinzu kommen gute Möglichkeiten zum Wandern und Radwandern. Drei Terrainkurwege ergänzen das Angebot.