Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter
filter_list
Filter einstellen
Begrenze die Suche räumlich
search
5.974
Ergebnisse
5.974
Ergebnisse
Anzeigen:
Emscher
Die Emscher (plattdeutsch Iämscher) ist ein etwas über 83 Kilometer langer, östlicher und rechter Nebenfluss des Rheins im Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Sie war mit ihrem Einzugsgebiet Flusslandschaft des Jahres in den Jahren 2010 und 2011. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts galt sie als der schmutzigste Fluss Deutschlands.
Münstertal/Schwarzwald ist eine Gemeinde und Luftkurort im Schwarzwald und liegt etwa 20 Kilometer südlich von Freiburg im Breisgau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.
Pottenstein ist eine Stadt im Landkreis Bayreuth (Regierungsbezirk Oberfranken). Der Touristenhotspot und staatlich anerkannte Luftkurort liegt in der Fränkischen Schweiz.
Lenggries ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Der Luftkurort ist flächenmäßig die größte kreisangehörige Gemeinde Bayerns.
Nürburg mit der Burg Nürburg am Nürburgring ist eine Ortsgemeinde und Luftkurort in der Eifel im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler. Sie gehört der Verbandsgemeinde Adenau an.
Bernau am Chiemsee (amtlich: Bernau a.Chiemsee) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung und Luftkurort.
Wertach ist eine Marktgemeinde im schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung und staatlich anerkannter Luftkurort.
Waging am See (amtlich: Waging a.See) ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Traunstein und der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Waging am See. Der Luftkurort liegt am Waginger See.
Schönberg ([ˈʃøːnˌbɛʁk] ) ist ein Markt im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau, der Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schönberg und ein staatlich anerkannter Luftkurort.
Greifenstein ist eine Gemeinde im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis. Greifenstein mit seinen zehn Ortsteilen umfasst 67,42 km² am östlichen Abhang des Westerwaldes. Ihren Namen hat sie von der dominanten Burgruine im gleichnamigen Ortsteil. Der Sitz der Gemeindeverwaltung ist im Ortsteil Beilstein.