Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
22.114 Ergebnisse
22.114 Ergebnisse
Anzeigen:
Icon Bodenfelde, Schäferbornquelle
Es gelten besondere Ge- und Verbote zum Gewässerschutz
place Umweltdaten
/ Schutzgebiet Grundwasser
arrow_right_alt
Icon Nutztierriss 2917 Bad Bodenteich, Landkreis Uelzen (Niedersachsen)
Tierart: Schaf
Anzahl getötet, verletzt, verschollen: 2, 0, 0
Ursache: Wolf
ggf. Individuum (gen. Analyse):
place Umweltdaten
/ Nutztierriss
arrow_right_alt
open_in_new Boden, Bodenschutz / Boden, Bodenschutz : Landwirtschaftskammer Niedersachsen
web_asset Webseiten
open_in_new
open_in_new Boden, Bodenschutz / Boden, Bodenschutz : Landwirtschaftskammer Niedersachsen
web_asset Webseiten
open_in_new
Icon Hache
Die Hache ist der linke Quellfluss der Ochtum in Niedersachsen (Deutschland). Zuständiger Wasser- und Bodenverband ist der WBV Hache und Hombach.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Stinstedter Abfluß
Der Neuhaus-Bülkauer Kanal ist ein 12,4 Kilometer langer Entwässerungskanal zwischen dem Balksee und der Aue in Neuhaus in Niedersachsen. Er entwässert ein Gebiet von ca. 7.900 Hektar. Er wurde benannt nach dem betreuenden Neuhaus-Bülkauer Schleusenverband, heute Wasser- und Bodenverband Neuhaus-Bülkau.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Neuhaus-Bülkauer Kanal
Der Neuhaus-Bülkauer Kanal ist ein 12,4 Kilometer langer Entwässerungskanal zwischen dem Balksee und der Aue in Neuhaus in Niedersachsen. Er entwässert ein Gebiet von ca. 7.900 Hektar. Er wurde benannt nach dem betreuenden Neuhaus-Bülkauer Schleusenverband, heute Wasser- und Bodenverband Neuhaus-Bülkau.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Beffer
Die Beffer ist ein etwa 8 km langer rechter Nebenfluss der Nette im Gebiet der niedersächsischen Städte Bockenem (Landkreis Hildesheim) und Langelsheim (Landkreis Goslar). Der Bach geht westlich von Bodenstein, etwa 50 Meter vor der Grenze zum Landkreis Hildesheim, aus dem Lindenbach und dem Sehlder Bach hervor. Er durchfließt Mahlum, unterquert dann die A 7, fließt westlich an Volkersheim vorbei und mündet südwestlich von Schlewecke in die Nette. Bachforellen, Mühlkoppen, Schlammpeitzger und Gründlinge kommen in der Beffer vor. Die Elritze soll wieder angesiedelt werden.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Lindenbach
Die Beffer ist ein etwa 8 km langer rechter Nebenfluss der Nette im Gebiet der niedersächsischen Städte Bockenem (Landkreis Hildesheim) und Langelsheim (Landkreis Goslar). Der Bach geht westlich von Bodenstein, etwa 50 Meter vor der Grenze zum Landkreis Hildesheim, aus dem Lindenbach und dem Sehlder Bach hervor. Er durchfließt Mahlum, unterquert dann die A 7, fließt westlich an Volkersheim vorbei und mündet südwestlich von Schlewecke in die Nette. Bachforellen, Mühlkoppen, Schlammpeitzger und Gründlinge kommen in der Beffer vor. Die Elritze soll wieder angesiedelt werden.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
Icon Leester Mühlenbach
Der Hombach gehört zum Flusssystem der Weser. Er hat eine Länge von 23,4 km und entspringt nordöstlich von Bassum. Er fließt ausschließlich im Landkreis Diepholz (Niedersachsen) durch die Orte Bassum-Nordwohlde, Stuhr-Fahrenhorst und Weyhe-Leeste. Hier fließt von rechts der Gänsebach hinzu. Ab hier fließt er als Leester Mühlenbach weiter, bis er nordöstlich von Brinkum, südlich von Bremen-Obervieland in die Ochtum mündet. Rechtsseitige Nebenflüsse sind der Finkenbach (etwa 10 km lang, Zufluss südlich von Nordwohlde) und der Gänsebach (7 km lang, Zufluss in Leeste). Auf seinem Weg befindet sich heute keine Wassermühle mehr. Von 1393 bis 1960 gab es aber eine Wassermühle in Leeste, an der Leester Straße. Zuständiger Wasser- und Bodenverband ist der WBV Hache und Hombach.
place Umweltdaten
/ Wasserlauf
arrow_right_alt
3851 - 3860 von 22.114 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 382 383 384 385
386
387 388 389 390 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP