Der Vortrag des französischen Naturwissenschaftlers Jean Fabre (1823-1913) über die unterschätzte Bedeutung der Luft für die Menschen animierte A. und H. J. Breuste zu seinem Kunstwerk. Der Künstler bearbeitete ein ausgedientes Rohr zur Frischluftzufuhr eines Salzbergwerkes. Ein schwerer Findling auf dem Rohr demonstriert die gewaltige Belastung der Luft. Die Skulptur wurde 2010 durch den Verkehrsverein Steinhuder Meer e.V. erworben.
Die Große Röder ist ein linker Nebenfluss der Schwarzen Elster in Sachsen und Brandenburg. Bis zum Zusammenfluss mit der Schwarzen Röder in Radeberg wird sie auch Weiße Röder genannt.
Das „Segelfluggelände Am Salzgittersee“ hat sich seit seiner Eröffnung im Bewußtsein der Öffentlichkeit und seiner Nachbarn gut etabliert. Die Tage der offenen Tür sind immer gut besucht und das Publikum nimmt die Mitflug- und Schaumöglichkeiten stets gut an.