Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
39.099 Ergebnisse
39.099 Ergebnisse
Anzeigen:
Filter
Ergebnistypen
settings WMS Planen und Bauen Landkreis Diepholz
Kartendienst mit folgenden Themen: Übersicht der Baudenkmäler (DGK5) im Landkreis Diepholz im Zuständigkeitsbereich der Unteren Denkmalbehörde Landkreis Diepholz. Bei Daten bzgl. der Baudenkmäler im Zuständigkeitsbereich der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Diepholz bitte Kontakt mit der Stadt Diepholz aufnehmen: Tel.: 05441-909-0. ---- Den Downloadservice zu den Einzelthemen (shp, dxf, dwg) finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
Zuletzt aktualisiert: 07.10.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings INSPIRE WMS Planned Land Use / Regionales Raumordnungsprogramm des Landkreis Verden
Der Dienst präsentiert die INSPIRE Daten zum Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreis Verden in drei Ebenen. Die transformierten Daten werden in zwei Layern in diesem Dienst angeboten. Der dritte Layer stellt eine Zusammenschau dieser beiden Einzelebenen dar. Für den Dienst wurde das Regionale Raumordnungsprogramm des Landkreis Verden nach INSPIRE PLU (planned land use) transformiert.
Zuletzt aktualisiert: 01.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public 3D-Modelle des Lockergesteins in Niedersachsen - Rotenburger Rinne
Basierend auf den Daten der Bohrdatenbank Niedersachsen wurde am Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ein hydrogeologisches 3D-Modell der Rotenburger Rinne erstellt. Insgesamt bildet das Modell in 9 geologischen Einheiten den Untergrund bis zur Quartärbasis ab. Die Schichtfolge umfasst die Ablagerungen der Elster-, Saale- und Weichsel-Kaltzeit bis zu den jüngsten Ablagerungen des Holozäns.
Zuletzt aktualisiert: 07.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings 3D-Modelle des Lockergesteins in Niedersachsen - Rotenburger Rinne (WMS Dienst)
Basierend auf den Daten der Bohrdatenbank Niedersachsen wurde am Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ein hydrogeologisches 3D-Modell der Rotenburger Rinne erstellt. Insgesamt bildet das Modell in 9 geologischen Einheiten den Untergrund bis zur Quartärbasis ab. Die Schichtfolge umfasst die Ablagerungen der Elster-, Saale- und Weichsel-Kaltzeit bis zu den jüngsten Ablagerungen des Holozäns.
Zuletzt aktualisiert: 07.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public SVZ Zählstellenbereiche 2015 Niedersachsen
Dieser Datensatz enthält die Zählstellenbereiche der Straßenverkehrszählung 2015 (SVZ) für die öffentlichen Straßen der Straßenklassen Bundesautobahn, Bundesstraße und Landesstraße, die innerhalb des Bundeslandes Niedersachsen liegen. Die Zählergebnisse "DTV KFZ-Verkehr alle Tage" (DTV15) und "DTV Schwerverkehr am Gesamtverkehr alle Tage" (DTVSV15) sind ebenfalls im Datensatz verfügbar. Die Straßenverkehrszählung wird turnusmäßig alle 5 Jahre durchgeführt.
Zuletzt aktualisiert: 19.06.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Statistische Bezirke der Stadt Hildesheim
Der statistische Bezirk ist Teil der kleinräumigen Gliederung einer Kommunalstatistik, wobei der Ortsteil die größte Aggregatsebene und die Blockseite die kleinste darstellt. Der statistische Bezirk ist nach den Stadtteilen die nächstkleinere Einheit der räumlichen Betrachtung. Die 19 statistischen Bezirke der Stadt Hildesheim orientieren sich an den Gemarkungsgrenzen und dienen als Rauminformation für statistische Aussagen.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
public SVZ Zählstellenbereiche 2010 Niedersachsen
Dieser Datensatz enthält die Zählstellenbereiche der Straßenverkehrszählung 2010 (SVZ) für die öffentlichen Straßen der Straßenklassen Bundesautobahn, Bundesstraße und Landesstraße, die innerhalb des Bundeslandes Niedersachsen liegen. Die Zählergebnisse "DTV KFZ-Verkehr alle Tage" (DTVA_KFZ10) und "DTV Schwerverkehr am Gesamtverkehr alle Tage" (DTVSV_A) sind ebenfalls im Datensatz verfügbar. Die Straßenverkehrszählung wird turnusmäßig alle 5 Jahre durchgeführt.
Zuletzt aktualisiert: 19.06.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
Open Data
arrow_right_alt
public Überschwemmungsgebiete nach NWG (Landkreis Hildesheim)
Flächen der aktuellen festgesetzten und der vorläufig gesicherten Überschwemmungsgebiete im Landkreis Hildesheim. Als Überschwemmungsgebiet sind die Gebiete festgesetzt, in denen ein Hochwasserereignis statistisch einmal in 100 Jahren zu erwarten ist. Überschwemmungsgebiete werden durch die Untere Wasserbehörde per Verordnung festgesetzt. Die Gebiete die noch nicht durch Verordnung festgesetzt sind wurden durch den NLWKN vorläufig gesichert.
Zuletzt aktualisiert: 23.08.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE
arrow_right_alt
settings INSPIRE WMS Planned Land Use / Regionales Raumordnungsprogramm des Landkreis Wesermarsch
Der Dienst präsentiert die INSPIRE Daten zum Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreis Wesermarsch in drei Ebenen. Die transformierten Daten werden in zwei Layern in diesem Dienst angeboten. Der dritte Layer stellt eine Zusammenschau dieser beiden Einzelebenen dar. Für den Dienst wurde das Regionale Raumordnungsprogramm des Landkreis Wesermarsch nach INSPIRE PLU (planned land use) transformiert.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
settings INSPIRE WMS Planned Land Use / Regionales Raumordnungsprogramm des Landkreises Cloppenburg
Der Dienst präsentiert die INSPIRE Daten zum Regionalen Raumordnungsprogramm des Landkreises Cloppenburg in drei Ebenen. Die transformierten Daten werden in zwei Layern in diesem Dienst angeboten. Der dritte Layer stellt eine Zusammenschau dieser beiden Einzelebenen dar. Für den Dienst wurde das Regionale Raumordnungsprogramm des Landkreises Cloppenburg nach INSPIRE PLU (planned land use) transformiert.
Zuletzt aktualisiert: 08.11.2023
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
2611 - 2620 von 39.099 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 258 259 260 261
262
263 264 265 266 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP