Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter
filter_list
Filter einstellen
Begrenze die Suche räumlich
search
22.397
Ergebnisse
22.397
Ergebnisse
Anzeigen:
public
HW 117 "Carl-Peter-Str. Schützenallee Einmündungen"
In das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierter Bebauungsplan „HW 117 "Carl-Peter-Str. Schützenallee Einmündungen"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
WFS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „HM 006 "Kardinal-Bertram-Straße"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
settings
INSPIRE-WMS Bebauungsplan OS 123 "Adolf-Kolping-Straße"
WMS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „OS 123 "Adolf-Kolping-Straße"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
settings
INSPIRE-WFS Bebauungsplan OS 123 "Adolf-Kolping-Straße"
WFS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „OS 123 "Adolf-Kolping-Straße"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
WMS-Dienst des in das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierten Bebauungsplans „HM 006 "Kardinal-Bertram-Straße"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
public
Flächennutzungsplan der Gemeinde Hude (Oldb)
Der Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan. Mit ihm wird das gesamte Gemeindegebiet überplant und eine Bodennutzung (z. B. Wohnbauflächen, gemischte Bauflächen, gewerbliche Flächen, Sonderbauflächen) für alle Flächen festgelegt. Der Flächennutzungsplan stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung des Gemeindegebietes dar, vermittelt aber keinen Anspruch auf die dargestellte Nutzung.
settings
WMS-Dienst für den Flächennutzungsplan der Stadt Braunschweig
Darstellungsdienst für den Flächennutzungsplan der Stadt Braunschweig.Der Flächennutzungsplan als "Vorbereitender Bauleitplan" der Stadt Braunschweig stellt die beabsichtigte Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet in Grundzügen dar. Mit seinen Inhalten bildet er die Grundlage für detailliertere Festsetzungen in einzelnen Teilbereichen der Stadt, den "verbindlichen Bauleitplänen" (Bebauungsplan).
public
HM 106 1. Änderung "Gebiet zw. Almsstr., Kurzer Hagen, Arnekenstr. u. Arnekenstr. 26 27 u. 28"
In das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierter Bebauungsplan „HM 106 1. Änderung "Gebiet zw. Almsstr., Kurzer Hagen, Arnekenstr. u. Arnekenstr. 26 27 u. 28"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
public
IZ 196 - Teil A 1. Änderung "Itzumer Hausberg (Quandlah - Spandauer Weg - Hausbergring)"
In das INSPIRE-Anwendungsschema "Geplante Bodennutzung" transformierter Bebauungsplan „IZ 196 - Teil A 1. Änderung "Itzumer Hausberg (Quandlah - Spandauer Weg - Hausbergring)"“ der Stadt Hildesheim basierend auf einem XPlanung-Datensatz in der Version 5.2.
public
Altablagerungen im Stadtgebiet Braunschweig
Altablagerungen im Sinne des Bundes-Bodenschutzgesetzes sind stillgelegte Abfallbeseitigungsanlagen und Flächen, auf denen Abfälle behandelt, gelagert oder abgelagert worden sind, d. h. meist alte bzw. "wilde" Deponien. Die Karte zeigt die Altablagerungen sowie die Wasserschutzgebiete.