Logo Logo
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • |
  • Kontakt
  • Start
  • Suche
  • Karte
  • Dashboard
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Was suchst Du?
Umweltinformationen werden gesucht. Bitte warten...
Filter filter_list Filter einstellen

Begrenze die Suche räumlich

search
22.399 Ergebnisse
22.399 Ergebnisse
Anzeigen:
public Bodenrichtwerte Landwirtschaft Landkreis Diepholz 2011
Bodenrichtwerte landwirtschaftliche Flächen im LK Diepholz 2011; Legende und weitere Erläuterungen: http://www.gag.niedersachsen.de
Zuletzt aktualisiert: 28.04.2014
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Bodenrichtwerte Landwirtschaft Landkreis Diepholz 2012
Bodenrichtwerte landwirtschaftliche Flächen im LK Diepholz (Jahr 2012); Legende und weitere Erläuterungen: http://www.gag.niedersachsen.de
Zuletzt aktualisiert: 20.03.2013
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Bodenrichtwerte Landwirtschaft Landkreis Diepholz 2014
Bodenrichtwerte landwirtschaftliche Flächen im LK Diepholz (Jahr 2014); Legende und weitere Erläuterungen: http://www.gag.niedersachsen.de
Zuletzt aktualisiert: 29.04.2014
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Bodenrichtwerte Landwirtschaft Landkreis Diepholz 2010
Bodenrichtwerte landwirtschaftliche Flächen im LK Diepholz 2010; Legende und weitere Erläuterungen: http://www.gag.niedersachsen.de
Zuletzt aktualisiert: 28.04.2014
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Bodenrichtwertzonen Landwirtschaft Landkreis Diepholz 2011
Bodenrichtwertzonen landwirtschaftliche Flächen im LK Diepholz 2011; Legende und weitere Erläuterungen: http://www.gag.niedersachsen.de
Zuletzt aktualisiert: 20.03.2013
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Bodenrichtwertzonen Bauland Landkreis Diepholz
Bodenrichtwertzonen Bauland im LK Diepholz 2010; Legende und weitere Erläuterungen: http://www.gag.niedersachsen.de
Zuletzt aktualisiert: 26.09.2014
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
arrow_right_alt
public Bebauungsplan Bodenrecycling Scheuen Urschrift
Bebauungsplan Bodenrecycling Scheuen Urschrift im originären Datenformat
Zuletzt aktualisiert: 02.09.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
public Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Pflanzenverfügbares Bodenwasser (1991-2020)
Die Karte zeigt das Pflanzenverfügbare Bodenwasser für den 30-jährigen Zeitraum 1991-2020. Das Pflanzenverfügbaren Bodenwassers (Wpfl) beschreibt die Wassermenge, die ein Boden für Pflanzen bereitstellen kann. Es stellt somit ein wichtiges Qualitätskriterium für die Bodenfruchtbarkeit dar. Der Kennwert setzt sich aus der Nutzbaren Feldkapazität im effektiven Wurzelraum und der Menge des kapillaren Aufstieges aus dem Grundwasser zusammen. Das Wpfl ist abhängig von der Textur, der Lagerungsdichte, dem Humusgehalt, der Schichtung und der Nutzung des Bodens sowie vom Grundwasserstand.
Zuletzt aktualisiert: 27.05.2025
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
settings Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Pflanzenverfügbares Bodenwasser (1991-2020) (WMS Dienst)
Die Karte zeigt das Pflanzenverfügbare Bodenwasser für den 30-jährigen Zeitraum 1991-2020. Das Pflanzenverfügbaren Bodenwassers (Wpfl) beschreibt die Wassermenge, die ein Boden für Pflanzen bereitstellen kann. Es stellt somit ein wichtiges Qualitätskriterium für die Bodenfruchtbarkeit dar. Der Kennwert setzt sich aus der Nutzbaren Feldkapazität im effektiven Wurzelraum und der Menge des kapillaren Aufstieges aus dem Grundwasser zusammen. Das Wpfl ist abhängig von der Textur, der Lagerungsdichte, dem Humusgehalt, der Schichtung und der Nutzung des Bodens sowie vom Grundwasserstand.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatendienst
arrow_right_alt
public Bodenkarte von Niedersachsen 1 : 50 000 - Pflanzenverfügbares Bodenwasser (1991-2020)
Die Karte zeigt das Pflanzenverfügbare Bodenwasser für den 30-jährigen Zeitraum 1991-2020. Das Pflanzenverfügbaren Bodenwassers (Wpfl) beschreibt die Wassermenge, die ein Boden für Pflanzen bereitstellen kann. Es stellt somit ein wichtiges Qualitätskriterium für die Bodenfruchtbarkeit dar. Der Kennwert setzt sich aus der Nutzbaren Feldkapazität im effektiven Wurzelraum und der Menge des kapillaren Aufstieges aus dem Grundwasser zusammen. Das Wpfl ist abhängig von der Textur, der Lagerungsdichte, dem Humusgehalt, der Schichtung und der Nutzung des Bodens sowie vom Grundwasserstand.
Zuletzt aktualisiert: 10.12.2024
folder_code Datenkataloge
/ Geodatensatz
INSPIRE Open Data
arrow_right_alt
201 - 210 von 22.399 Ergebnissen
first_page arrow_left_alt 17 18 19 20
21
22 23 24 25 arrow_right_alt last_page

Räumliche Begrenzung der Suche festlegen

Umweltinformationsportal des Landes Niedersachsen
Logo
©
Niedersächsisches Ministerium für
Umwelt, Energie und Klimaschutz
Über Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
MVP