Moor- und Anmoorböden sind wichtig für den Wasserhaushalt und die Kohlenstoffspeicherung. Um diese empfindlichen Ökosysteme zu schützen, gelten besondere Regelungen. Oft werden diese Böden als Wiesen oder Weiden genutzt und unterliegen dem Dauergrünlanderhaltungsgesetz (DGLG).
Landwirte müssen dabei spezielle Auflagen beachten, wie die Vermeidung von Entwässerung und den Erhalt der natürlichen Vegetation, um diese wertvollen Flächen nachhaltig zu bewirtschaften.