Geothermische Energie, auch Erdwärme genannt, ist die Wärme, die unter der Erdoberfläche gespeichert ist. Sie gehört zu den erneuerbaren Energien und kann zum Heizen, Kühlen und zur Stromerzeugung genutzt werden.
Um das Potenzial eines Gebiets für die Erdwärmenutzung zu bewerten, sind genaue Kenntnisse der Boden- und Gesteinszusammensetzung erforderlich. Entscheidend sind die Kombination aus Wärmequellen, die Durchlässigkeit des Gesteins und die Wasserzirkulation im Untergrund. Geothermie ist umweltfreundlich, da sie nur geringe schädliche Emissionen verursacht.