Umweltdaten
Wandern

Esterfelder Forst

Beschreibung

Neben Fledermäusen im Forst Wanderndurch eine Forstlandschaft auf weichem Waldboden, der unter den Schritten sanftnachgibt, ist wie eine kleine Auszeit. Einfach mal die Seele baumeln lassen undden Schatten der Bäume suchen, entspannt. Wer aktiv sein möchte, macht es wiedie Fledermäuse und hängt an den Mitmachstationen des gleichnamigen Aktivpfadeseinfach mal ab wie die Meister der Dunkelheit. Beim „Hangeln“ durch den Forsterfahren Interessierte viel über die Tiere. Aber auch für Wiesen- undWildkräuter ist die circa sechs Kilometer lange Waldwanderung bekannt, die aucham Dortmund-Ems-Kanal verläuft. Wer mehr über essbares am Wegesrand erfahrenmöchte, schließt sich einem Sparziergang mit Kräuterfrau Anja an. Ob nun einNachmittagsausflug mit Picknick oder eine abendliche Feierabendrunde, dieErlebnisse im Esterfelder Forst erinnern mit einem Schnappschuss amNaturpark-Fotopunkt in jedem Fall an die Walderlebnisse im Forst.   ZuGast in der Natur GeratenSie nicht auf Abwege! Ausgewiesene Wanderwege lenken durch die Landschaft. VierBeine an die Leine! Ersparen Sie den Wildtieren Stress und Hetze. Feuergefährden den Naturpark! In jedem Jahr werden kostbare Flächen durch Brändezerstört.             LassenSie Tiere und Pflanzen an Ort und Stelle! Sie brauchen ihren geschütztenLebensraum. GegenseitigeRücksichtnahme mach Wege breit! Manche Touren verlaufen über Wirtschaftswege -weichen Sie bei Begegnungsverkehr einfach aus.
Steckbrief
Rundtour
Bewertung
Gesamt 50/100, Panorama 60/100, Kondition 20/100, Schwierigkeit /100

Wissen

Wandern gehört zum Thema:

Wandertouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-wandertouren-100299114
CC-BY-SA