Umweltdaten
Wandern

Naturlehrpfad Naturum Göhrde

Beschreibung

Auf dieser lehrreichen Wanderung durch den Göhrde-Wald auf dem Naturlehrpfad des Waldmuseums „Naturum Göhrde“ wirst du begleitet von Luca, dem Hirschkäfer. Die Göhrde war lange Zeit königliches sowie kaiserliches Jagdrevier und ist bekannt für ihre historisch alten Wälder und dem damit einhergehenden Artenreichtum. Sie ist Teil des Drawehn, einer eiszeitlichen Endmoräne, und von alten Eichen- und Buchenwäldern, aber auch von Nadelholzforsten bewachsen. Seit 1991 wird die Göhrde nach den Grundsätzen der „Langfristigen ökologischen Waldentwicklung“, kurz LÖWE, bewirtschaftet. Ein schöner Buchen-Naturwald wurde vor 130 Jahren angepflanzt und wächst auf dem nährstoffarmen, trockenen Sandboden der Göhrde. Seit 1995 wird dort auf jegliche Nutzung verzichtet. An vielen Stellen des Naturlehrpfades wird das LÖWE-Konzept deutlich und die auffälligen Waldfenster auf dem Weg erläutern das Konzept während Du quasi mittendrin stehst. Im Waldmuseum „Naturum Göhrde“ ist auch ein entsprechendes Begleitheft zum Lehrpfaderhältlich, welches absolut empfehlenswert ist.
Steckbrief
Barrierefrei, Familienfreundlich, Rundtour
Bewertung
Gesamt 80/100, Panorama 40/100, Kondition /100, Schwierigkeit /100

Wissen

Wandern gehört zum Thema:

Wandertouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-wandertouren-100279610
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA