Umweltdaten
Wandern

Großer Rundlingsweg

Beschreibung

Das Wendland ist bekannt für seine zahlreichen Rundlinge: Dörfer, in denen die Häuser in einer runden Anordnung stehen. Auf dem Großen Rundlingsweg erlebst Du den reizvollen Charme der Dörfer. Noch heute ist der Ursprung dieser Dorfform rätselhaft. Sicher ist: Es waren die Wenden, auch Slawen genannt, die ab dem 12. Jahrhundert in den Rundlingsdörfern lebten. Lübeln ist eines der bekanntesten Rundlingsdörfer. Hier beginnt der Rundlingsweg durch eine landwirtschaftlich geprägte Kulturlandschaft. Im Rundlingsmuseum Wendland erlebst Du, wie die Menschen vor rund 200 Jahren ihren bäuerlichen Alltag meisterten. Der Große Rundlingsweg führt Dich außerdem entlang vieler Künstler-Ateliers durch die Rundlingsdörfer Gühlitz, Jabel,Satemin, Reetze und schließlich nach Lüchow (Wendland). Die Fachwerkhäuser von Lüchow zeigen sich architektonisch aus einer Hand, da die gesamte Stadt 1811 nach einem Brand in nur zwei Jahren wiederaufgebaut wurde. Die 1.000 Jahre alte Stadtgeschichte erzählt das Amtsturm-Museum Lückow.
Steckbrief
Barrierefrei, Einkehrmöglichkeit, Familienfreundlich, Kulturell interessant, Rundtour
Bewertung
Gesamt 75/100, Panorama 80/100, Kondition 40/100, Schwierigkeit 60/100

Wissen

Wandern gehört zum Thema:

Wandertouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-wandertouren-100279607
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA