Umweltdaten
Wandern

Otto-Leege-Pfad

Beschreibung

Gesamtkunstwerk und Infolehrpfad auf Juist - Otto-Leege-PfadDa ist für jeden etwas dabei: Aussichtssucher, Panoramaliebhaber, Wanderfreunde, Naturfreunde, Vogelgucker kommen allesamt auf Ihre Kosten. Sage und schreibe 11 Stationen erwarten Sie auf dem Otto-Leege-Pfad. Diese sind unter Anderem:AussichtsplattformInsel aus dem MeerEndstation WaldOtto Leege TorÖkologie der InselWasserklangschaleWindharfeGesamtkunstwerk und Lehrpfad auf JuistVerbringen Sie also eine spannende Zeit auf dem Otto-Leege-Pfad und erkunden Sie die Insel von einer ganz neuen Seite. Und warum hat der Otto-Leege-Pfad den Namenszusatz "Gesamtkunstwerk" erhalten? Ganz einfach, weil dieser Weg das Zusammenspiel der Juister Elemente so deutlich zeigt, dass das Erleben der Natur schon zur Kunstform wird. Die kunsthandwerkliche Qualität, die Juister Elemente (Sand, Wasser, Salz, Luft, Licht) sowie das Motto "wahrnehmen, empfinden, erkennen" sorgen zusammen dafür, dass Sie sich auf dem Otto-Leege-Pfad in einer Welt voller Kunst wiederfinden.
Steckbrief
Beschilderung, Familienfreundlich, Tour mit Hund, Wintertauglich
Bewertung
Gesamt 75/100, Panorama 80/100, Kondition 40/100, Schwierigkeit 40/100

Wissen

Wandern gehört zum Thema:

Wandertouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-wandertouren-100274166
CC-BY
CC-BY
CC-BY
CC-BY
CC-BY
CC-BY