Umweltdaten
Fahrradfahren

De Strand & Moortörn

Beschreibung

Von Oldershausen geht es entlang des Ilmenauradweges ins verträumte Fahrenholz. Hier bietet sich die Möglichkeit Kanus, Stand-up-Paddling Boards und Co. auszuleihen, um die reizvolle Landschaft von den Flüssen Ilmenau und Neetze aus zu entdecken. Ein Stopp bei der Landkäserei Fehling sollte auf keinen Fall fehlen. Dort wird ganz köstlicher Käse noch traditionell von Hand hergestellt. Im benachbarten Dorf Hunden reicht das Hofcafé Marschendeel frisch gebrühten Kaffee und selbstgebackene Torten in tollen Kreationen, die man bei schönem Wetter im idyllischen Garten genießen kann. Zwischen den Dörfern Hunden, Fahrenholz und der Elbe bei Drennhausen befindet sich eine alte und einzigartig geschaffene Kulturlandschaft, die Lebensraum für viele seltene Tier- bzw. Pflanzenarten und Kinderstube heimischer Wasservögel ist. Direkt hinter dem Deich am Elberadweg, steht die Drennhäuser Radwegekirche St. Marien mit ihrer hölzernen Kapelle. Radfahrer, die den Elberadweg entlang fahren, sind herzlich zu einem Besuch in der „offenen Kirche“ eingeladen. Gegenüber, in einem uralten Elbmarscher Haus, zaubert das Elbcafé selbstgebackene Torten auf den Tisch. Die fantastische Außenterrasse bietet einen herrlichen Weitblick über die Elbe. Für einen entspannten Tag findet man am bis zu 100 Meter breiten Stover Strand beste Voraussetzungen.  Angelfreunde können hier einen dicken Fang machen.
Steckbrief
Beschilderung, Einkehrmöglichkeit, Fahrradtauglich, Gute Anbindung an ÖPNV
Bewertung
Gesamt 100/100, Panorama 60/100, Kondition 40/100, Schwierigkeit /100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

CC0
CC0
CC0
CC0
CC0
CC0
CC0
CC0
CC0
CC-BY-SA