Umweltdaten
Fahrradfahren

Elbinselroute: Altes Land am Elbstrom Radtour

Beschreibung

Inselromantik: Die idyllische Elbinsel Krautsand ist von Wurten, Reetdachhäusern, Obsthöfen, kleinen Häfen und einem feinpudrigen Sandstrand geprägt. Das neue Elbstrandresort kommt schon fast etwas mondän daher - ein schöner Kontrast zum Insulanerfeeling. Über die Klappbrücke verlässt man die Insel und fährt durch die weite Moorlandschaft Kehdingens. Nach Voranmeldung ist eine Fahrt mit der Moorkiekerbahn durch das Aschhorner Hochmoor möglich. Auf der zwei bis dreistündigen Tour wird vieles über den Lebensraum Moor berichtet. Über die Moorchaussee geht es zurück Richtung Elbe, vorbei an Abbenfleth und der Festung Grauerort. Das eindrucksvolle Artilleriefort ist denkmalgeschützt, Führung nach Voranmeldungen möglich. Vom Krautsander Schiffsanleger geht das Flachbodenschiff Tidenkieker regelmäßig auf Elbfahrt – Anmeldung über die STADE Marketing und Tourismus GmbH.
Steckbrief
Beschilderung, Einkehrmöglichkeit, Fahrradtauglich, Rundtour
Bewertung
Gesamt 100/100, Panorama 100/100, Kondition 20/100, Schwierigkeit 40/100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

CC0
CC0
CC0
CC0