Umweltdaten
Fahrradfahren

Iron-Curtain-Trail Deutschland / Ahlbeck-Dreiländereck

Beschreibung

Tourzusammenfassung Abwechslungsreicher kann eine Radtour nicht sein: Der Iron Curtain Trail bietet Grenzerfahrungen gepaart mit eindrucksvollen Landschaften und besonderen Sehenswürdigkeiten. Egal ob nur ein Teil der Gesamtstrecke gefahren wird oder die komplette Tour von der polnischen Grenze bis zum Dreiländereck bewältigt wird, es ist in jedem Fall ein besonderes Abenteuer. Jeder Teil der Route enthält seine Herausforderungen. Von teilweise sandigen Wegen mit kurzen knackigen Anstiegen und Gegenwind, bis hin zu langen, anstrengenden Auffahrten und nicht enden wollenden Abfahrten. Der Facettenreichtum dieser Tour macht sie einzigartig. Neben den Gedenkstätten, Grenzmuseen und erhaltenen Grenzbefestigungen, die zur Erinnerungskultur der deutschen Geschichte beitragen, sind auch besondere Sehenswürdigkeiten, die rechts und links der Strecke liegen, in den Tourverlauf eingebunden. So wird diese Tour zu einem ganz besonderen Erlebnis. Anmerkung: In dieser Tourbeschreibung wurden die digitalen Daten der „ausgeschilderten“ Streckenführung noch etwas erweitert. Dieser Datensatz beinhaltet eine Streckenführung, die die Grenzdenkmäler, Grenztürme, Grenzmuseen und weitere Sehenswürdigkeiten, die nicht direkt an dem „ausgeschilderten“ Streckenverlauf liegen, einbindet.
Steckbrief
Kulturell interessant
Bewertung
Gesamt 75/100, Panorama 100/100, Kondition 100/100, Schwierigkeit 80/100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-radtouren-100296512
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA