Umweltdaten
Fahrradfahren

Südliches Emsland – Leben am Fluss

Beschreibung

Diese63 km lange Radrundtour durch das südliche Emsland folgt zunächst der Emsstromaufwärts, die in diesem Bereich weite Flussschleifen (Mäander) ausgebildethat und als einziger Fluss Europas nahezu ausschließlich durch eiszeitlicheSande fließt. Auffällig sind die nach Süden zunehmend ausgeprägtenFlussterrassen. Vor allem entlang des östlichen Talrands entstanden während derletzten Kaltzeit Dünenwälle, als starke Westwinde den Sand aus dem damalstrockengefallenen Emsflussbett und weiteren vegetationsarmen Flächenzusammenwehten. Da dieser Boden sehr unfruchtbar war, entstanden Siedlungen undWege vorrangig am westlichen Emsufer. Tipp: Bei der Ortschaft Mehringenzwischen den Knotenpunkten 77 und 49 liegen die jungsteinzeitlichenGroßsteingräber „Mehringer Steine“, von denen eines mit einem besonders großenDeckstein ausgestattet ist.
Steckbrief
Einkehrmöglichkeit, Kulinarisch interessant, Rundtour
Bewertung
Gesamt 75/100, Panorama 100/100, Kondition 20/100, Schwierigkeit 20/100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-radtouren-100288683
CC-BY-SA
CC-BY-SA
CC-BY-SA