Umweltdaten
Fahrradfahren

Kunst-beWegt

Beschreibung

An der Skulptur „Grenzstein“, das Symbol des Trennenden als Zeichen der Verständigung, zwischen dem Flecken Bodenburg und Sehlem, beginnt der Teilstreckenabschnitt „Kunst-beWEGt“. Von hieraus verläuft die Radtour über Sehlem, Harbarnsen, Netze und Graste nach Lamspringe. Für den 9,7 km langen Abschnitt benötigen Sie ca. eine Stunde. Seit 2003 steht im weiteren Verlauf bei Harbarnsen die Skulptur „EURO-DANCER“. Im Flecken Lamspringe erwartet Sie eine nahezu komplett erhaltene Fachwerkstraße. Der weitläufige Klosterpark und die Klosterkirche des ehemaligen Benediktinerklosters, deren barocke Ausstattung zu den wertvollsten und schönsten in Niedersachsen gehört, sowie die Sophienkirche prägen das Ortsbild Lamspringes.   Weitere Informationen rund um den Radweg zur Kunst finden Sie unter www.radweg-zur-kunst.de.
Steckbrief
Einkehrmöglichkeit, Familienfreundlich, Kulturell interessant
Bewertung
Gesamt 75/100, Panorama 60/100, Kondition 40/100, Schwierigkeit /100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-radtouren-100282079
800985496, CC0
(letzter Abruf 05.11.25)
CC-BY
CC-BY
CC-BY
CC-BY
CC-BY