Umweltdaten
Fahrradfahren

Weser-Radweg, 2. Etappe: Von Höxter nach Hameln

Beschreibung

Die Stadt Höxter vereint malerische Fachwerkhäuser und mittelalterliche Gassen mit einer lebendigen Innenstadt. Etwas weiter nördlich, direkt an der Route gelegen, befindet sich das UNESCO-Welterbe Corvey. Die Weiterfahrt an der Weser bringt Sie nach Holzminden, auch bekannt als „Stadt der Düfte und Aromen“ und zum Weserrenaissance Schloss Bevern. Von dort geht es weiter nach Polle, wo Sie mit der Gierseilfähre die Weserseite wechseln können. Hier ist auf der Burg Everstein das Aschenputtel zu Hause. Durch die Rühler Schweiz gelangen Sie nach Bodenwerder, der Heimat des Barons von Münchhausen. Über Daspe führt Sie die Weser-Radweg zum kleinen Örtchen Grohnde. Hier lohnt es sich die Weserseite mit der Gierseilfähre zu wechseln, um einen Abstecher zur prächtigen Hämelschenburg zu unternehmen. Bis Emmerthal ist es dann nur noch ein Katzensprung, von wo der Weg über Tündern nach Hameln führt. Die historische Altstadt punktet mit restaurierten Fachwerk- und Weserrenaissancehäusern.
Steckbrief
Barrierefrei, Einkehrmöglichkeit, Familienfreundlich, Kulturell interessant
Bewertung
Gesamt 75/100, Panorama 100/100, Kondition 20/100, Schwierigkeit 40/100

Wissen

Fahrradfahren gehört zum Thema:

Radtouren im Reiseland Niedersachsen

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: tmn-radtouren-100279354
CC-BY-SA