Nach dem Start in Bienenbüttel erreichen wir Hohenbostel,erstmals urkundlich erwähnt 1324. Bis heute ist die ursprüngliche Form als Rundlingsdorferkennbar. Hügelgräber und Bodenfunde belegen, dass hier schon früh Menschensiedelten.
Nach wenigen Kilometern gelangen wir nach Grünhagen. Wer mag,macht an der Fischräucherei eine leckere Pause.
Weiter geht’s nach Eitzen I, schön gelegen in einer waldigenHügellandschaft. Die Gegend wird schon seit dem 8. Jahrhundert besiedelt,belegt durch Hügelgräber und Bodenfunde wie Aschereste, Pfahlbaureste,Vorratsgruben, irdene Artefakte.
Aus dieser frühgeschichtlich spannenden Gegend radeln wirnach Beverbeck. Der Ort gehört zu den ältesten der Region: Er wurde erstmals804 erwähnt. Alte Flurbezeichnungen wie Stein-Moor, Witt-Moor und Spreng-Moor zeigen,dass Beverbeck auf moorigem Untergrund steht.
Durch Grünewald radeln wir nach Rieste. Hier sind 50Grabstätten archäologisch nachgewiesen. 1890 wurde ein Riesengrab mit rund 1000Urnen bestatteter Langobarden entdeckt. Die Stätten und Funde sind nicht mehrvorhanden. Aufzeichnungen, Dokumente und andere Funde sind in einem örtlichenFamilienmuseum erhalten.
Wenige Kilometer weiter erreichen wir Varendorf.Fachwerkscheunen und die sogenannten Rübenburgen aus der Zeit um 1900 prägendas Dorfbild. Auch hier belegen Fundstücke, dass Menschen in vorgeschichtlicherZeit hier lebten.
Die nächste Station ist die Rockenmühle, die wohl im 10.Jahrhundert entstand und um 1840 wieder aufgebaut wurde. Von hier ist es einKatzensprung zur Addenstorfer Heide. Sie beherbergt 45 frühgeschichtlicheGrabhügel, die noch sichtbar sind. Viele der Gräber werden der älterenBronzezeit um 1500 v. Chr. zugeordnet. Meist wurden die Toten in Holzsärgenbegraben. Um 1000 v. Chr. wurde die Brandbestattung eingeführt und in dieHügelgräber Urnen eingesetzt.
Nach der „Geschichtsstunde“ in der Heide führt die Tournach Bargdorf. Archäologische Funde aus dem Umfeld – zwei inzwischen zerstörteGroßsteingräber, steinzeitliche und bronzezeitliche Werkzeuge,frühmittelalterliche Scherben – weisen darauf hin, dass hier schon lange vorder ersten urkundlichen Erwähnung Menschen gelebt haben.
Von Bargdorf radeln wir zurück nach Bienenbüttel. Hierkann die Radtour ausklingen mit Kaffee, Kuchen oder Eis, einem erfrischenden Besuchim Waldbad oder einer Rast an der Kanustation mit Blick auf die Ilmenau.